-Anzeige-

GSW

Anzeigen

Clubhaus Kamen 500

Anzeige: Brumberg Reisemobile
markencenter1-2-17

Roettgerbis130120

johnelektro500

JC18 500

 

FC1123 500

reweahlmann517

FC2020 500

RZ Anzeige WEB 2019 4 GROSS
 

FC1123 500

VBTerminvereinbarung Online 500X280

GWA223 500AZUBI

jacoby500

Altkleider und Schrott 2020: 33 illegale Schrottsammler

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Kreis Unna. Altkleider sind oft zu schade für die Mülltonne, und Schrott enthält häufig kostbare Rohstoffe. Deshalb sind solche Wertstoffe zu recyceln und aufgrund des möglichen Gewinns auch sehr begehrt. Doch nicht jeder darf einfach so zugreifen. Schrott- und Altkleidersammlungen müssen seit 2012 beim Kreis angezeigt werden. Das haben aber 2020 längst nicht alle Sammler getan.

34 neue Anzeigen wurden im Jahr 2020 im Fachbereich Natur und Umwelt beim Kreis aufgegeben. Davon waren 33 gewerbliche Sammler von Altmetall bzw. Schrottsammler und eine Anmeldung gewerblicher Sammlung von Altkleidern. Insgesamt sind damit 35 gemeinnützige und 27 gewerbliche Sammler von Altkleidern angemeldet. Die Anzeigepflicht soll für mehr Transparenz sorgen und so die Verbraucher schützen.

Transparenz und Verbrauchschutz
Die Kreisverwaltung überprüft jeden Sammler nach Art, Ausmaß und Dauer der Sammlung. Die Wertstoffe müssen ordnungsgemäß und schadlos verwertet werden. Auch darf der Sammlung kein öffentliches Interesse entgegenstehen. Insbesondere im Hinblick auf die seit 2012 vom Kreis und den Kommunen eingerichteten Sammelsysteme Wertstofftonne und Altkleidercontainer über die Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH (GWA). Hier tragen die Erlöse aus der Vermarktung der Altkleider zur Stabilisierung der Abfallgebühren bei.

Dubiose Geschäfte
Die Polizei im Kreis Unna hat 2020 insgesamt 33 illegal tätige Schrott-Sammler festgestellt, angezeigt und teilweise mit einem Bußgeld geahndet. Ein Indiz für eine illegale Sammlung kann das an dem Sammelfahrzeug fehlende "A" – Schild sein. Zusätzlich wurden im Jahr 2020 auch eine Reihe von illegal aufgestellten Altkleidercontainern eingezogen. "Um illegalen Sammlern auf die Spur zu kommen, sind wir auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen", sagt Andreas Schneider, Sachgebietsleiter Gewerblicher Umweltschutz und Abfallwirtschaft beim Kreis.

Wer eine illegale Abfallentsorgung im Kreisgebiet beobachtet und melden möchte, kann sich an den Kreis Unna wenden, Tel. 0 23 03 / 27-1172. PK | PKU

Anzeigen

kamenlogo stiftung23

 

hintergrund entfernen