Anzeigen

FC2020 500

FC2020 500

FC2020 500

Anzeige: Brumberg Reisemobile

FestMethlerVS500

JC18 500

 

markencenter1-2-17

FC2020 500

FC1123 500

Open Air an der Gesamtschule gelingt gelungener Neustart

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Open Air 01 822CV„Idiots“-Sänger Sir Hannes Smith und seine Bandkollegen waren beim Open Air an der Gesamtschule der Top Act. Die Musiker lockten viele Besucher aus Dortmund nach Kamen. Fotos: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

von Christoph Volkmer | Fotostrecke >>>

Open Air 02 822CVSichtlich ihren Spaß hatten beim Festival auch die Musikerinnen vom Duo „Frau Doro“. Kamen. Zwei Jahre lang konnte das Open Air der Musikerinitiative „Laut & Lästig“ an der Gesamtschule nicht stattfinden. Um so euphorischer wurde am Samstag der Neustart des Events nach coronabedingter Zwangspause gefeiert.

13 Acts sorgten beim Comeback auf dem Schulgelände für ein vielseitiges musikalisches Angebot. Von akustischer Covermusik bis hin zu Metalcore und Punkrock hatten die Organisatoren einen bunten Strauß an Sounds zusammengestellt, der viele Besucher lockte. „Wir freuen uns, dass das Festival so gut angenommen wird. Ich habe es noch nicht erlebt, dass in den frühen Stunden des Tages schon so viele Leute hier gewesen sein“, staunte Frank Hilgenfeld, Ehrenmitglied der Musikerinitiative, am Nachmittag beim Anblick des sich immer weiter füllenden Geländes.

Die Möglichkeit, Live-Musik in Festival-Atmosphäre zu erleben, ohne dafür einen Eintritt zahlen zu müssen, lockte offenbar auch viele Erstbesucher auf das Gelände. „Es ist schön zu sehen, dass unser Programm unterschiedlichste Generationen von Jung bis Alt anspricht. Ich habe dazu selten so viele Familien hier gesehen wie heute“, zeigte sich Hilgenfeld von der Resonanz beeindruckt.

Möglich wird die Durchführung eines Open Air-Konzerts in dieser Größenordnung nicht nur durch die Unterstützung von Sponsoren, sondern in erster Linie durch die Arbeit der ehrenamtlichen Unterstützer. Zuletzt verzeichnete der Verein wieder steigende Mitgliederzahlen. „Wir nähern uns der 130. Davon sind etwa die Hälfte gar keine Musiker, das sind dann oft Menschen, die uns unterstützen wollen, weil sie unsere Ziele gut finden“, erklärte „Laut & Lästig“-Vorsitzender Nils Dauk. Etliche davon halfen bei den verschiedenen Tätigkeiten mit, teilweise wurden auch Doppel- und Dreifachschichten geleistet, um zum Gelingen des Festivals beizutragen. Nicht zuletzt mussten ebenso viele Musiker mit anpacken.

Der Großteil der Bands kam aus den Reihen der Mitglieder der Initiative. Lediglich drei Acts, darunter die als Headliner verpflichtete Dortmunder Punk-Institution „The Idiots“, stammten nicht aus dem Spektrum von „Laut & Lästig“.

„Das ist das Ziel des Vereins. Wir sind hier, um die Amateurmusik zu fördern und den jungen Musikern eine Plattform zu bieten. Natürlich ist das Ganze auch für die Alteingestandenen ein Riesenspaß, hier zu spielen“, so Hilgenfeld.

Lob für die Ausrichtung gab es unter anderem von „Idiots“-Frontmann Sir Hannes Smith, der in diesem Jahr sein 50. Bühnenjubiläum begeht. Auch Bürgermeisterin Elke Kappen lobte das Engagement: „Dieses Festival ist genau so Teil der Stadt Kamen wie Veranstaltungen wie das Kamen Klassik-Konzert. Ohne die ganzen Ehrenamtlichen hätten wir dieses Festival in der Stadt nicht.“

Am Ende des langen Tages, der insgesamt rund 1300 Besucher angelockt hatte, gab es nur eine Sache, über die sich der Vorsitzende ein wenig ärgerte. „Wir haben eigene Becher für unser Festival bestellt, die aber leider nicht rechtzeitig angekommen sind. So mussten wir kurzfristig 2000 unbedruckte Becher organisieren“, berichtete Dauk. Zurückgeschickt werden die verspäteten Becher nach der Ankunft indes nicht. Da die Gefäße ohne eine Jahreszahl bestellt wurden, werden diese dann beim nächsten Festival genutzt. Denn auch bei „Laut & Lästig“ gilt der Grundsatz, dass nach dem Festival vor dem Festival ist.  Fotostrecke >>>

Archiv: "The Idiots": Legenden des Deutschpunk kommen zum Laut&Lästig-Open Air

Open Air 03 822CVRund 1300 Besucher strömten im Laufe des gesamten Tages auf das Festivalgelände. Umjubelt war dabei unter anderem der Auftritt der „Scumfuck Outlaws“.

Anzeigen

kamenlogo stiftung23