Großzügige Unterstützung: Erlöse des zehnten Kamener Entenrennens stärken Kamener Grundschulen
Kamen. Das zehnte jährliche "Duck-Race 2023" des Rotary Clubs Kamen fand am 23. September dieses Jahres statt und entwickelte sich zu Kamens besucherstärkstem Volksfest. Der Enten-Festplatz an der Bahnhofstraße zog mehrere Tausend Besucher an, die sich von Gemeinschaftsgeist und einem fesselnden Entenrennen begeistern ließen und gleichzeitig ein breit gefächertes gastronomisches Angebot genossen.
Die 2.000 gelben Plastikenten starteten an der Henri-David-Straße und bewältigten die Strecke bis zum Ziel kurz hinter der Maibrücke. Die schnellste Ente benötigte beeindruckende 44 Minuten, während die Besucher sich an über 250 Kuchen, 500 Würstchen und einer Vielzahl warmer sowie kalter Getränke erfreuten.
Die 50 besten Enten erhielten Preise, großzügig vom Rotary Club und verschiedenen Sponsoren gestiftet. Insgesamt konnten durch diese gemeinschaftliche Aktion beträchtliche Erlöse von je 2.000 Euro pro Förderverein der Kamener Grundschulen erzielt werden. Die feierliche Übergabe der Erlöse an die Schulen erfolgte heute in einer erfreulichen Zeremonie.
Die Vertreter der Fördervereine der Kamener Grundschulen, darunter Anja Bolz (Jahnschule), Andreas Antepoth (Eichendorffschule), Marlen Mies (Astrid-Lindgren-Schule), Sebastian Weisheit (Eichendorffschule), Yvonne Agderele (Friedrich-Ebert-Schule), Gaby Liedtke (Südschule), Torsten Störk (Friedrich-Ebert-Schule) und Petra Wüster (Diesterwegschule), nahmen symbolisch je 2.000 Euro mit Freude entgegen und bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung.
Ein besonderer Dank galt Dirk Nölken vom Rotary Club Kamen sowie Präsident Frank Fischer und Hans Determann für ihr engagiertes Mitwirken an dieser erfolgreichen Veranstaltung. Die bereitgestellten Mittel werden dazu beitragen, Projekte und Aktivitäten an den Grundschulen zu fördern und die Bildungschancen für die Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern. Das "Duck-Race 2023" des Rotary Clubs Kamen hat somit nicht nur für spannende Unterhaltung, sondern auch für einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der schulischen Gemeinschaft gesorgt.
Archiv: Volksfest an der Seseke: Entenrennen lockt erneut viele Besucher