• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Entenrennen 2024: Rotary Club Kamen lädt zum Wettkampf auf der Seseke ein

    Spaß auf der Seseke am 21. September

    Buntes Spektakel auf der Seseke: Beim traditionellen Entenrennen des Rotary Clubs Kamen schwimmen hunderte gelbe Plastikenten um die Wette. Foto: Archiv KamenWeb.deBuntes Spektakel auf der Seseke: Beim traditionellen Entenrennen des Rotary Clubs Kamen schwimmen hunderte gelbe Plastikenten um die Wette. Foto: Archiv KamenWeb.de

    Kamen. Am 21. September 2024 wird es wieder bunt und fröhlich auf der Seseke, wenn das traditionelle Entenrennen des Rotary Clubs Kamen zum elften Mal stattfindet. Der Startschuss fällt um 14:00 Uhr an der Sesekebrücke Berliner Straße/Henri-David-Straße. Das Ziel befindet sich etwa 30 Meter hinter der Maibrücke, wo die Rennenten in Empfang genommen werden.

    Wichtige Informationen für Teilnehmer

    Enten, die noch nicht abgegeben wurden, können bis 13:00 Uhr an der Maibrücke und bis 13:45 Uhr an der Startbrücke registriert werden. Es gibt 50 attraktive Sachpreise zu gewinnen, und die Teilnahme ist für Groß und Klein eine Gelegenheit, Teil dieses bunten Spektakels zu sein.

    Dr. Andreas Beyer, Präsident des Rotary Clubs Kamen 2024/25, betont:

    „Liebe Freundinnen und Freunde des Kamener Entenrennens, liebe Kinder, zum elften Mal schwimmen die Enten des Rotary Clubs Kamen am 21. September 2024 auf der Seseke um die Wette – und Eure Ente ist mit dabei. Das Engagement des Rotary Clubs soll dazu beitragen, Impulse für unsere Region zu geben. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Unterstützung der Kamener Grundschulen, die mit den Reinerlösen des Entenrennens gefördert werden. Diese Schulen leisten eine sehr wichtige und wegweisende Arbeit für die zukünftige Generation. Die Fördervereine werden durch die Erlöse aus Startgeldern und Catering unterstützt.“

    Rotary Club: Ein globales Engagement

    Dr. Beyer hebt zudem die vielfältigen Hilfsaktionen von Rotary International hervor: „Unsere Schwerpunkte liegen in Bereichen wie Friedensförderung, Krankheitsbekämpfung, Wasserversorgung, Schutz für Mütter und Kinder, Bildung, kommunales Wirtschaftswachstum und Umweltschutz. Mit über 1.000 Clubs in Deutschland und mehr als 100 Jahren Tradition ist Rotary eine starke Kraft für das Gemeinwohl.“

    Auch in diesem Jahr soll das Entenrennen nicht nur Spaß bereiten, sondern durch die Erlöse einen wichtigen Beitrag für die Kamener Grundschulen leisten. „Wir wünschen Ihnen und Euch ein spannendes und unterhaltsames Entenrennen 2024,“ so Dr. Beyer abschließend.

    Archiv: Entenrennen 2024: Verkaufstermine und Infos zum Wettbewerb „Schönste Ente“

    Legendäres Entenrennen auf der Seseke: Recycelte Enten sorgen für nachhaltigen Spaß am 21. September 2024

    Entenrennen 2024 rückt näher: Verkaufsstart am Samstag

    Großzügige Unterstützung: Erlöse des zehnten Kamener Entenrennens stärken Kamener Grundschulen

    Volksfest an der Seseke: Entenrennen lockt erneut viele Besucher

    Werbung

    Suche

    Werbung