Die Initiative Stadtfrauen richtet am Samstag, den 12. Oktober 2024, ab 11:00 Uhr eine besondere Veranstaltung in der Kamener Innenstadt aus: In der Kamener Innenstadt unter der Platane wird eine lange Tafel – der "Demokra(Tisch)" – aufgebaut.
Kamen. Am Samstag, den 12. Oktober 2024, veranstaltet die Initiative Stadtfrauen eine besondere Aktion in der Kamener Innenstadt: Ab 11:00 Uhr wird am Willy-Brandt-Platz unter der Platane eine lange Tafel, der sogenannte „Demokra(Tisch)“, aufgebaut. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee über die Zukunft Kamens auszutauschen und Ideen für das Zusammenleben in der Stadt einzubringen.
Die Initiative Stadtfrauen, die sich im Haus der Familienbande gegründet hat, wird dabei tatkräftig von der Familienbande unterstützt. Ziel der Veranstaltung ist es, einen offenen Raum für Diskussionen zu schaffen, in dem Visionen und Anregungen gesammelt werden, wie Kamen weiterentwickelt und das Miteinander gestärkt werden kann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Neugestaltung des Alten Marktes. In lockerer Atmosphäre möchten die Stadtfrauen die Bürger ermutigen, sich aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen und eigene Vorschläge einzubringen.
Ein Highlight der Veranstaltung ist das Live-Grafik-Recording. Dabei werden alle Gespräche und Ideen visuell in Echtzeit festgehalten. So entsteht eine einzigartige Dokumentation der Beiträge, die den kreativen Prozess der Bürgerbeteiligung anschaulich macht.
Die Stadtfrauen hoffen auf zahlreiche Beteiligung und Unterstützung der Kamener Bevölkerung. Für weitere Informationen steht die Initiative unter der Telefonnummer 02307 – 2850510 oder per E-Mail an
Veranstaltungsdetails:
- Wann? Samstag, 12. Oktober 2024, ab 11:00 Uhr
- Wo? Kamener Innenstadt, Willy-Brandt-Platz unter der Platane (wegen Bauarbeiten)