Schüler helfen Naturfreunden: Nistkastenreinigung auf dem Friedhof in Heeren
Kamen-Heeren-Werve. Die jährliche Nistkastenreinigung auf dem Friedhof in Heeren erhielt dieses Jahr tatkräftige Unterstützung von 50 Schülern der Astrid-Lindgren-Schule. Die Kinder der Klassen 4a und 4b ließen sich trotz kaltem Wetter nicht von ihrem Engagement abhalten und erlebten einen spannenden Tag voller Einblicke in die Natur.
Zu Beginn der Aktion erfuhren die Schüler Wissenswertes über Meisenarten, Brutzeiten und die Aufzucht der Jungvögel. So staunten sie nicht schlecht, als sie hörten, dass Blaumeisen täglich nur ein Ei legen und es bis zu zwölf Eier pro Brutzeit sein können. Während das Weibchen die Eier bebrütet, sichert das Männchen das Revier und sorgt für Futter – eine echte Teamarbeit. Auch über die Bedeutung der Nistkastenreinigung wurde gesprochen: Alte Nester müssen entfernt werden, um Jungvögel vor Parasiten wie Vogelflöhen und Milben zu schützen.
Insgesamt 33 Nistkästen wurden unter Aufsicht der Naturfreunde gesäubert. Die Schüler teilten sich in Gruppen auf und öffneten die Kästen mit Spannung. Manche waren enttäuscht, wenn ein Kasten leer blieb, andere bewunderten die kunstvoll gebauten Nester. Acht Kästen blieben unbewohnt, während in anderen interessante Funde warteten: eine tote Meise, vier nicht ausgebrütete Eier und sogar tierische Überraschungsgäste wie eine Haselmaus und ein Eichhörnchen, die schnell das Weite suchten.
Auch Hornissen sorgten für Aufregung. Ein befallener Kasten blieb unangetastet, ebenso wie ein großer Hornissenkasten, dessen Bewohner erst im November vollständig absterben.
Zum Abschluss der Aktion besuchten die Schüler das Insektenhaus und erfuhren mehr über dessen Bedeutung für die heimische Tierwelt. Begeistert und voller neuer Eindrücke wurden die Kinder mit einer süßen Belohnung verabschiedet.
Anstehende Termine der Naturfreunde im Dezember
- Doppelkopf und Skat-Runden: Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 17 Uhr
- Frauentreff: 4. Dezember, 15 Uhr und 18. Dezember, 15 Uhr
- Weihnachtsfeier: 12. Dezember ab 17 Uhr im Vereinsheim – ein gemütliches Beisammensein mit Geschichten und Liedern.
- Reinigungsaktion im Pröbstigholz: Termin wird noch bekanntgegeben.
Die Naturfreunde bedanken sich herzlich bei allen Helfern und freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Aktionen!