Bürgermeisterin ehrt Amtsvorgänger Berg zum 100. Geburtstag mit Gedenkkranz
Kamen-Heeren-Werve. (AG) Er war an der Eröffnung des Neubaus des Hellmig-Krankenhauses beteiligt, begründete die Städtepartnerschaft mit Beeskow, eröffnete 1985 das erste Stadtfest und ist einziger Ehrenbürger der Stadt: Der ehemalige Kamener Bürgermeister Werner Berg (SPD) wäre am Samstag hundert Jahre alt geworden. Werner Berg übernahm das Bürgermeisteramt 1982 von seinen Amtsvorgänger Friedhelm Ketteler, der es 1969 wiederum vom ersten Bürgermeister nach der kommunalen Einheit, Arthur Blümel, übernahm, welcher es ab 1967 ausfüllte. Berg, den 1992 sein Parteifreund Manfred Erdtmann als später erster hauptamtlicher Bürgermeister "beerbte", starb im Jahr 2022. Anlässlich seines 100. Geburtstags legten Bürgermeisterin Elke Kappen (m.) und ihr erster Stellvertreter Manfred Wiedemann (2.v.r.) an Bergs Grab auf dem Heeren-Werver Friedhof gemeinsam mit einer Delegation Heerener Bürger einen Gedenkkranz nieder. Zur Kranzniederlegung erschien auch Bergs Tochter Hanna Berg (2.v.r.), die eigens aus Berlin angereist war. Bürgermeisterin Kappen ehrte den verstorbenen Ehrenbürger mit einer Ansprache und einer bepflanzten Blumenschale