Anzeigen

Anzeige

Anzeige

alldente17 500
 
wolff 2016 web
brumbergxxl500

Roettgerbis130120

Anzeige
 
Anzeige: Brumberg Reisemobile

Anzeige

jacoby500

Vahle23500

Anzeige Blume Apotheken

 

Anzeige

High Tech Berufsorientierung hautnah: M+E-InfoTruck am Schulzentrum – Einblick in die Welt der Metall- und Elektroindustrie

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Einblick in die Welt der Metall- und ElektroindustrieKamen. Große Begeisterung herrschte bei den 90 Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Kamen: Der M+E-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte Station auf dem Schulhof und bot faszinierende Einblicke in die Vielfalt technischer Ausbildungsberufe.

Auf zwei Etagen und rund 80 m² konnten die Jugendlichen interaktiv und praxisnah in die Welt der Metall- und Elektroindustrie eintauchen. Unter Anleitung programmierten sie an einer CNC-Fräsmaschine eigene Werkstücke, erlebten die Steuerung eines Robotermodells und erkundeten die Bedeutung smarter IT-Technologien.

„Der M+E-Truck beeindruckt uns alle mit seinen hochmodernen Möglichkeiten“, erklärte Schulleiterin Nicole Ludwig. „Ob CNC-Fräse, Roboterarm oder interaktive Displays – für unsere Schülerinnen und Schüler ist es eine großartige Erfahrung, diese Technik hautnah zu erleben. Nach dem Hospitalbus im vergangenen Jahr ist der InfoTruck eine weitere Bereicherung für unsere Berufsorientierung.“

Ein besonderes Highlight war die multimediale Simulation eines Produktionsprozesses. Am Multitouchtable schlüpften die Jugendlichen in die Rolle von Fachkräften und lernten die Abläufe in einem virtuellen Unternehmen kennen.

„Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung bei der Sache“, lobte Daniel Just, Mitarbeiter des M+E-InfoTrucks. „Ihr Engagement und ihre Neugier zeigen, wie wertvoll diese praxisnahen Einblicke sind.“

Seit 35 Jahren tourt der M+E-InfoTruck durch Deutschland. Sein Ziel ist es, Jugendliche für technische Berufe zu begeistern, Vorurteile abzubauen und aufzuzeigen, dass Berufe in der Metall- und Elektroindustrie spannende und zukunftsweisende Karrieren bieten – auch für junge Frauen.

Michael Heiming, Abteilungsleiter der Jahrgänge 8–10, ergänzte: „Mit Angeboten wie dem M+E-Truck schaffen wir ein breites Spektrum an Informationen und Perspektiven zur Berufsorientierung. Solche Erlebnisse wecken Interesse, machen Zukunft greifbar und eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige berufliche Möglichkeiten.