Nasser Trend setzt sich auch im November fort
Niederschlagsbilanz fällt erneut überdurchschnittlich aus
Emscher-Lippe-Region. Das neue Wasserwirtschaftsjahr 2025 (November 2024 bis Oktober 2025) ist im vergangenen Monat mit einem leicht überdurchschnittlichen Niederschlag gestartet. Das ergeben die hydrologischen Auswertungen der regionalen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Im Emscher-Gebiet fielen im Gebietsmittel 71,8 mm – das 130-jährige Mittel liegt bei 67 mm (1 mm entspricht 1 Liter pro Quadratmeter). Im Lippe-Gebiet lag das Gebietsmittel für den November bei 69,4 mm, während das 130-jährige Mittel 64 mm beträgt. Interessant: Der Niederschlag im November fiel beinahe ausschließlich in der Zeit vom 10.11. bis zum 28.11 – das erste Drittel des Novembers war so gut wie niederschlagsfrei.
Die Monatssummen lagen im November im Emscher-Gebiet zwischen 59,3 mm an der Station Duisburg-Stockum Pumpwerk Alte Emscher und 86,0 mm an der Station Herne-Pumpwerk Horsthausen. Im Lippe-Gebiet liegt die Spanne zwischen minimal 58,2 mm an der Station Voerde-Wasserwerk und 83,0 mm an der Station Datteln-Rheinzink.
Die größten Tagessummen wurden in beiden Gebieten am 19. November erreicht. Im Emscher-Gebiet waren es maximal 20,1 mm innerhalb eines Tages. Diesen Wert erreichte die Station Dortmund-Bauhof Adelenstraße im Stadtteil Schüren. Im Lippe-Gebiet fielen am 19. November maximal 19,6 mm an der Station Unna-Kläranlage Billmerich.
Das Monatsmittel der Lufttemperatur war im November durchschnittlich. Das Mittel lag im vergangenen Monat bei 6,9 Grad-Celsius, das langjährige Mittel liegt bei 6,8 Grad-Celsius.