• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Erfolgreicher Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese in Heeren-Werve

    Bürgermeisterin Elke Kappen beobachtet im Hintergrund den fachgerechten Erziehungsschnitt an den jungen Obstbäumen auf der Streuobstwiese in Heeren-Werve.Bürgermeisterin Elke Kappen beobachtet im Hintergrund den fachgerechten Erziehungsschnitt an den jungen Obstbäumen auf der Streuobstwiese in Heeren-Werve.

    Kamen-Heeren-Werve. Bei frühlingshaftem Wetter fand auf der Streuobstwiese an der Bergstraße in Heeren-Werve eine erfolgreiche Obstbaumschnitt-Aktion statt – im Beisein von Bürgermeisterin Elke Kappen. Besonders die 12 jungen Obstbäume, die im Dezember 2022 gepflanzt wurden, erhielten ihren notwendigen Erziehungsschnitt.

    Unter der fachkundigen Anleitung von Baumschul- und Gärtnermeister Andreas Wegmann wurde die Aktion gemeinschaftlich von den Naturfreunden, der Gruppe „Rund ums Dorf Heeren-Werve“, der Stadt Kamen und dem Lippeverband durchgeführt. Ziel des Erziehungsschnitts ist es, ein stabiles Kronengerüst zu formen, um langfristig gesunde und ertragreiche Bäume zu erhalten. Dabei wurden störende Äste entfernt und auf Leitast und Außenauge geschnitten, um das Wachstum optimal zu lenken.

    Neben dem Schnitt wurde auch der Wurzelbereich der jungen Bäume gepflegt: Grasbewuchs wurde entfernt, neue Baumscheiben angelegt und mit Rindenmulch abgedeckt. Dies reduziert die Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe und sorgt für ein gesundes Wachstum.

    Mit dem richtigen Schnitt und guter Pflege sollen die jungen Obstbäume in den kommenden Jahren nicht nur eine reiche Ernte bringen, sondern auch zahlreichen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle bieten.

    Archiv: Workshop zum Obstbaumschnitt in Heeren-Werve

    Werbung

    Werbung