• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Familiensache: Königs-Brüder sorgen beim Schützenverein für viel Belebung

    Zwei Brüder, die im Schützenverein Methler in den vergangenen Jahren für Furore gesorgt haben: Patrick und Stephan Eder (rechts). Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deZwei Brüder, die im Schützenverein Methler in den vergangenen Jahren für Furore gesorgt haben: Patrick und Stephan Eder (rechts). Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    von Christoph Volkmer

    Kamen-Methler. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus Methler, informiert der Schützenverein Methler von 1830 unter anderem über den Planungsstand für das Schützenfest 2025. Das dürfte Erinnerungen an die zurückliegenden großen Feste hervorrufen, bei der sich ein Brüderpaar in die Annalen des Vereins eingetragen hat.   

    Rückblende: Mit dem 517. Schuss wurde Stephan Eder im August 2023 mit gerade einmal 23 Jahren zum jüngsten König in der Vereinsgeschichte. 13 Monate später sorgte einer der Brüder des Schützenkönigs, der damals 25-jährige Patrick Eder, für ein weiteres, bisher nie dagewesenes Ereignis. Ebenfalls auf der Wiese hinter dem Feuerwehrgerätehaus an der Bunten Kuh wurde Patrick Eder mit dem 651. Schuss zum neuen Kreiskönig.

    Viele neue Mitglieder gewonnen

    Aus Sicht des Vorsitzenden Dirk Poppke sind die Erfolge der Brüder unter der Vogelstange und die Folgen ein großer Gewinn für den Verein. „Der Schützenverein besteht in der Regel zu zwei Dritteln aus Personen, die älter sind als 60 Jahre. In den zwei vergangenen Jahren haben wir im unteren Drittel stark aufgeholt und viele junge Menschen haben sich dem Verein angeschlossen“, erklärt Poppke.

    Der jüngste Hofstaat in der Geschichte des Vereins war in den vergangenen gut anderthalb Jahren bei vielen Veranstaltungen dabei. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deDer jüngste Hofstaat in der Geschichte des Vereins war in den vergangenen gut anderthalb Jahren bei vielen Veranstaltungen dabei. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Der Schützen-Vorsitzende sieht auch innerhalb der örtlichen Vereine Synergieeffekte: „In Methler greift das gut zusammen. Ganz egal, ob die jungen Leute jetzt Mitglied in der Feuerwehr, dem RV Wanderlust oder im Schützenverein sind. Ich glaube, dass die manchmal gar nicht mehr wissen, welche Jacke sie zuerst anziehen sollen“, sagt Poppke mit einem Augenzwinkern.

    Weitere Auswirkungen auf den Königs-Coup von Stephan Eder hat Poppke ebenfalls in guter Erinnerung: „Stephan ist auch bei der Landjugend aktiv. Das hat dazu geführt, dass die an jedem Tag des Schützenfestes in einem Bus mit 50 Personen angerollt sind.“

    Der Erfolg von Patrick Eder als neuer Kreiskönig sorgt ebenfalls für etwas, was es in der Historie noch nicht gegeben hat. Zwei Jahre zuvor hatte bereits Markus Böhm mit seinem Erfolg beim Kreisschießen in Werne dafür gesorgt, dass der Wettbewerb zwei Jahre später in Methler stattfinden sollte. Dass dort mit Patrick Eder wieder ein Schütze aus Methler gewinnt, war ebenfalls eine Premiere. „Als ich gesehen habe, dass es Patrick geschafft hat, habe ich mich wie ein Schneekönig für ihm gefreut“, erinnert sich Stephan Eder.

    Volle Unterstützung von der Familie

    Auch die fachliche Unterstützung ist Familiensache: Oberst Andreas Eder hatte bei beiden Wettbewerben seinen Neffen Tipps gegeben, wie die jeweiligen Reste des Holzvogels auf schnellstem Wege auf den Boden zu bringen sind. Überhaupt sei die Familie ein wichtiger Faktor dafür, die Zeit als König gut zu meistern. „Ohne die Familie, unsere Nachbarn und den Hofstaat wäre das nicht gegangen. Die haben auch im Hintergrund viel geleistet“, unterstreicht Stephan Eder. Trotzdem seien die vielen Termine als König an den Wochenenden schon ungewohnt gewesen. „Da die aber Spaß gemacht haben, hat man sich schnell daran gewöhnt, nicht zuletzt, weil man immer wieder Bekannte aus anderen Vereinen wiedergesehen hat“, so der amtierende Schützenkönig.

    Am 23. August findet das nächste Vogelschießen in Methler statt. Das Schützenfest steigt dann vom 29. August bis 1. September.

    Wenn Erfolg Familiensache ist - dieses Bild zeigt lediglich einen Teil der großen Familie Eder. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deWenn Erfolg Familiensache ist - dieses Bild zeigt lediglich einen Teil der großen Familie Eder. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Werbung

    Werbung