• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Earth Hour 2025: Kamen macht mit

    Zur Earth Hour in Kamen: Der „Tauchsieder“ im GSW-Kreisel bleibt für eine Stunde dunkel.Zur Earth Hour in Kamen: Der „Tauchsieder“ im GSW-Kreisel bleibt für eine Stunde dunkel.Kamen. Kamen beteiligt sich am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr zum 11. Mal an der „Earth Hour“ des WWF Deutschland. Weltweit setzen Menschen, Städte und Unternehmen mit der Aktion ein Zeichen, indem sie für eine Stunde das Licht ausschalten.

    Bekannte Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, Big Ben oder die Christusstatue in Rio de Janeiro werden in Dunkelheit gehüllt. In Kamen betrifft dies unter anderem die Stadtbücherei, den „Telgmann-Brunnen“ am Alten Markt, den „Tauchsieder“ im GSW-Kreisel und den „Schiefen Turm“ der Pauluskirche. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu beteiligen.

    In diesem Jahr ruft der WWF nicht nur dazu auf, das Licht auszuschalten, sondern auch die eigene Stimme zu erheben – sei es durch Gespräche, Musik oder gemeinsames Singen.

    Die Earth Hour findet 2025 bereits zum 19. Mal statt und wird mittlerweile in 192 Ländern begangen. 2024 beteiligten sich allein in Deutschland 560 Städte und Gemeinden.

    Weitere Informationen unter: wwf.de/earth-hour

    Werbung

    Werbung