Elternmesse: Rund 300 Besucher informierten sich 2024 an über 40 Ständen. Foto: AG / Archivbild
Kamen. Am Sonntag, 23. März, lädt die 4. Kamener Elternmesse von 11 bis 14 Uhr in die Stadthalle Kamen ein. Das Familienbüro der Stadt Kamen bietet an diesem Tag eine breite Palette an Informationen, Aktionen und praktischen Tipps rund um das Thema Familie.
Zahlreiche Organisationen, Vereine und Fachstellen aus Kamen und dem Kreis Unna sind mit Infoständen vertreten. Neben bewährten Angeboten stehen in diesem Jahr neue Themen im Fokus, darunter Resilienz bei Kindern sowie Gesundheitsförderung und Prävention. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung eines E-Karts des MSC Heeren-Werve, die für viele Besucher von großem Interesse sein dürfte.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen für Familien. So können Kinder und Erwachsene Virtual-Reality-Brillen testen, um spielerisch mehr über Unfallprävention und Verkehrssicherheit zu erfahren. Die Musikschule lädt zum gemeinsamen Musizieren ein, während kreative Köpfe sich am Basteltisch austoben können.
Neben praktischen Erlebnissen bietet die Messe umfassende Informationen für Familien mit Kindern bis zum Schulalter. Themen wie Schwangerschaft, Geburt, finanzielle Hilfen, Kita-Angebote und Freizeitmöglichkeiten werden ausführlich behandelt. Erstmals gibt es zudem die Möglichkeit, an einer Besucherevaluation teilzunehmen, bei der Familien ihre Wünsche und Anregungen für künftige Veranstaltungen mitteilen können.
Der Eintritt zur Elternmesse ist kostenlos. Die Stadt Kamen freut sich auf einen informativen und unterhaltsamen Tag mit zahlreichen Besuchern.
Archiv: Elternmesse bietet wieder reichhaltiges Angebot an Infos und Beratung - und wächst von Jahr zu Jahr