An ihrem letzten Schultag hatten sich die 95 angehenden Abiturienten der Gesamtschule unter dem Motto „Helden der Kindheit“ verkleidet. Gefeiert wurde auch in einer der beiden Sporthallen des Schulzentrums. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
von Christoph Volkmer
Kamen. Für die 95 angehenden Abiturienten an der Gesamtschule Kamen hat mit dem Start der Osterferien die Zeit der finalen Vorbereitungen auf die anstehenden Prüfungen begonnen. Vorher wurde beim „Tag X“ der letzte Schultag ausgelassen gefeiert.
Schon während der letzten Schulwoche hatten sich nahezu alle Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abi-Jahrgangs sowie viele Lehrkräfte der Oberstufe an der Mottowoche beteiligt. Dabei ging es darum, sich an jedem Tag nach einem anderen Motto zu verkleiden.
Dabei war durchaus Kreativität gefragt, wie Stufen- und Schulsprecherin Beke Bals berichtete: „Am Montag lautete das Motto Leistungskurs - das führte unter anderem dazu, dass sich der komplette Bio-Leistungskurs im Stil des Lehrers angezogen hat. Das Ergebnis war sehr lustig.“ Neben dem Verkleiden spielte auch das Lernen eine wichtige Rolle, es war die sogenannte Intensivwoche, für die Vorbereitung auf die Abiturprüfungen in den jeweiligen Leistungskursen.
Erinnerungsfotos mit Lehrkräften wurden am letzten Schultag sehr viele geschossen. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
Zum Finale am letzten Schultag lautete das Motto „Helden der Kindheit“. Das führte dazu, dass die Gesamtschule auf den ersten Blick an ein großes Karnevals-Event erinnerte. Ob Super Mario oder Pippi Langstrumpf bis hin zu Schneewittchen und Harry Potter - die Jugendlichen hatten sich viel Mühe mit ihren Kostümierungen gegeben. Nach zwei Stunden Unterricht gab es traditionell in der Sporthalle vor vollen Rängen diverse Wettbewerbe zwischen den Lehrkräften. Da mussten Kinderbilder erraten oder aber Schnelligkeit im Bobbycar bewiesen werden. Ein großer Spaß für Beteiligte und Zusehende - da waren sich am Ende alle einig.
Besondere Woche zum Abschied
„Das war ein schöner und zugleich liebenswerter Abschied, den der Jahrgang in seiner letzten Woche geleistet hat. Dazu habe ich den Eindruck, dass einigen, die vorher vielleicht gar nicht so gerne hier waren, es jetzt schwerfällt, zu gehen. Auf der anderen Seite fällt es mir und dem Team auch schwer, die Schülerinnen und Schüler bald gehen zu sehen“, so Lehrerin Kristina Dryden, die sich ebenso wie Lehrer Sebastian Lenz in den Oberstufenjahren auch um die Beratung der Jugendlichen gekümmert hat.
Das Motto des Abi-Jahrgangs lautet in diesem Jahr „A Little Party Never Killed Our Abi“, angelehnt an den ähnlich klingenden Hit der US-amerikanische Sängerin Fergie. Nachdem es im Anschluss an die Feier noch die ersehnten Zulassungen gab, soll das Erreichen des Abiturs dann am 28. Juni in der Stadthalle Kamen groß gefeiert werden.
Welche früheren Helden diese sechs jungen Herren in ihrer Kindheit hatten, ist recht klar zu erkennen. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de