• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Unerwartete Wende bei Fiene: Traditionsgeschäft wird übernommen

    Wolfgang Gieschler, Heide Römer-Gieschler und Sascha Wachholz freuen sich, dass es für das Traditionsgeschäft Fiene in Kamen weiter geht. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deWolfgang Gieschler, Heide Römer-Gieschler und Sascha Wachholz freuen sich, dass es für das Traditionsgeschäft Fiene in Kamen weiter geht. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    von Christoph Volkmer

    Kamen. Im März sorgte die per Aushang erfolgte Ankündigung, dass der Holzmarkt Fiene wenige Wochen später für immer seine Türen schließt, für viel Gesprächsstoff. Mittlerweile hat es eine Wende gegeben und es geht für das Traditionsgeschäft unter neuer Flagge weiter.

    „Mit der Übernahme bleibt hier die Verbindung zum Handwerk bestehen und damit auch eine Tradition, die wir über Jahrzehnte hinweg aufgebaut haben. Das war uns sehr wichtig“, zeigt sich der bisherige Inhaber Wolfgang Gieschler von der neuen Entwicklung angetan.

    Übernommen wird das Fachgeschäft samt Lager und großer Ausstellung von der Firma Meesenburg. Das Großhandelsunternehmen aus Flensburg ist nicht nur als Zulieferer für den Fachhandel bekannt, sondern betreibt landesweit auch eigene Fachmärkte, in denen es Montagematerial, Baubeschläge, Werkzeuge und weiteres Zubehör gibt. Ein Angebot, das gut zu dem passt, was die Kunden bei den Holzexperten von Fiene bisher bekommen haben.

    Standort in Kamen bleibt geöffnet

    Bislang gibt es diese Märkte bereits in Hamm und Dortmund. Genau dazwischen liegt nun das Angebot in Kamen. Die Übernahme erfolgt nach und nach bis Ende Juni. Das bedeutet, dass das Geschäft an der Lünener Straße 25 auch weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet ist.

    Standortleiter Sascha Wachholz arbeitet seit 24 Jahren bei Fiene und wird auch weiterhin am Standort tätig sein. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de    Standortleiter Sascha Wachholz arbeitet seit 24 Jahren bei Fiene und wird auch weiterhin am Standort tätig sein. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Während Wolfgang Gieschler zusammen mit seiner Ehefrau Heide Römer-Gieschler nach Vollendung der Übernahme den bereits angekündigten Ruhestand anstreben möchte, bleibt ein bekanntes Gesicht weiterhin vor Ort, denn Mitarbeiter Sascha Wachholz, der bereits seit 24 Jahren bei Fiene arbeitet, wird dies nun als Standortleiter weiterhin tun.

    „Mit der Firma Meesenburg hatte ich in meiner bisherigen Zeit immer wieder zu tun, denn das Unternehmen ist im Bereich des Handels mit Beschlägen schon immer eine feste Größe für uns gewesen“, so Sascha Wachholz. Die bestehende Ausstellung wird nun sukzessive mit mehr Beschlägen, aber auch Garagentoren, Bohrmaschinen und weiteren Produkten erweitert. Weiterhin bietet das Unternehmen wie gewohnt zudem die Montage beim Kunden vor Ort an.   

    Die Reaktionen der Kundschaft auf die unerwartete Wende sind durchweg positiv ausgefallen. „Alle, die ich angerufen habe, um mitzuteilen, dass es weitergeht, waren hocherfreut. Dementsprechend sind teilweise auch die Resonanzen im Geschäft gewesen“, sagt Sascha Wachholz.

    Dass es jetzt so gekommen ist, wie geschehen, macht die langjährigen Inhaber glücklich. „Es haben sich auch andere Firmen aus unterschiedlichen Branchen für das Objekt interessiert. Aber wir sind froh, dass durch diese Übernahme nun baulich keine großen Veränderungen erforderlich werden. Ein weiterer Discounter wäre dazu für Kamen auch nicht gerade der Brüller gewesen“, unterstreicht Wolfgang Gieschler. Der Name Fiene soll übrigens auf der Fassade des Gebäudes erhalten bleiben. In den kommenden Wochen wird noch der Firmenname Meesenburg hinzugefügt.

    Die langjährigen Fiene-Inhaber Wolfgang Gieschler und Heide Römer-Gieschler sind glücklich, dass das Thema Handwerk auch nach ihrem Abschied eine Rolle am Standort spielen wird. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de Die langjährigen Fiene-Inhaber Wolfgang Gieschler und Heide Römer-Gieschler sind glücklich, dass das Thema Handwerk auch nach ihrem Abschied eine Rolle am Standort spielen wird. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Archiv: Bekannt durch Türen: Fiene Holz kündigt Geschäftsaufgabe an

    Werbung

    Suche

    Werbung