Freja, Andrees, Tova und Nika Kuhlmann haben ihren ersten Besuch im neuen Sesekebad genossen. Die besonderen Kopf-Dekorationen hatten sich die Kinder bei einer Fotoaktion im Innenbereich des Bades ausgeliehen. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
von Christoph Volkmer
Kamen. Am Samstag, 17. Mai, ist die Badezeit und ganz besonders die Freibadsaison im brandneuen Kombibad in Kamen gestartet. Am ersten offiziellen Badetag im Schwimmbad nutzen viele Besucher die Chance, dem modernen Bauwerk einen Besuch abzustatten und erstmals einzutauchen.
Ob im Bereich für Kleinkinder, beispielsweise mit der Eroberung des Spielschiffs, oder aber das Ausprobieren von Sportbecken und Rutsche - die Möglichkeiten, die Vorzüge des Sesekebads kennenzulernen, wurden dankend angenommen.
„Schöner als erwartet“
„Das Bad ist schöner geworden, als ich es erwartet habe“, so Andrees Kuhlmann, der unter anderem seine drei Töchter mit ins Kombibad mitgenommen hatte. Bei noch nicht hochsommerlichen Temperaturen gab es rund um die Becken im Außenbereich noch genügend Platz. Das könnte bei Hitze im Sommer anders werden, vermutet Kuhlmann, der nicht sicher ist, ob die Zahl der Liegen dann noch ausreichen wird. Alternativ aber verfügt das neue Bad auch über eine extragroße, grüne Liegewiese.
Therapie im Wasser
„Wir haben der Eröffnung entgegengefiebert und sind von den Möglichkeiten, aber auch dem entgegenkommenden Team am Beckenrand begeistert“, sagte Elke Schurmann. Sie besuchte das Bad zusammen mit ihrem Sohn, der an Autismus erkrankt ist. Schwimmen ist bei der neurologischen Entwicklungsstörung beliebt, weil die Bewegung im Wasser unter anderem die motorischen Fähigkeiten verbessert, Stress und Angst reduziert und nicht zuletzt das Selbstvertrauen fördert. Das Lob nahm Badleiter Jens Winiecki gern zur Kenntnis: „Man kann es nicht immer jedem recht machen, aber wir möchten, dass sich hier jeder wohlfühlt. Da, wo die Möglichkeit besteht, werden wir unser Bestes tun.“
Die große Breitrutsche hat schon am ersten Tag für viele Besucher Magnetwirkung gehabt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
Einen Überblick über die Eintrittspreise gibt er hier: https://gsw-wasserwelt.de/tarife