Zwischen Himmel und Hopfen: Kamen feiert doppelt. Foto: Archiv KamenWeb.de
Kamen. Christi Himmelfahrt – ein Feiertag mit zwei Gesichtern: Während die Kirchen weltweit das Hochfest zur Erinnerung an die Himmelfahrt Jesu feiern, ziehen andernorts Männer mit Bollerwagen durch die Gegend oder genießen die Sonne im Biergarten. In Kamen wird beides möglich gemacht – besinnlich und beschwingt, für Groß und Klein.
Ein Tag mit Geschichte
40 Tage nach Ostern stieg Jesus Christus – so erzählt es die Bibel – in den Himmel auf. Seit dem Jahr 383 feiern Christen diesen Tag als einen der höchsten Feiertage im Kirchenjahr. In Gottesdiensten wird dabei nicht nur der Abschied Jesu von der Erde, sondern vor allem seine Erhöhung zur Rechten Gottes gefeiert.
Vatertag: Vom Gedenken zur Geselligkeit
Zeitgleich hat sich in Deutschland der sogenannte „Vatertag“ etabliert. Ursprünglich eine Ehrungsidee aus den USA, wird der Tag hierzulande oft für gesellige Männertouren genutzt – meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad, begleitet von Grillgut und Getränken. Doch auch Familien und Freunde kommen zunehmend zusammen, um den freien Tag zu genießen.
Kamen feiert
Wer den Feiertag in Kamen verbringt, hat viele Möglichkeiten, ihn zu genießen: Im MiniGolfPark an der Dürerstraße beginnt der Tag bereits ab 10 Uhr mit Spiel, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Ein tolles Ziel für Groß und Klein, mit schattigen Plätzen und kleinen Snacks – mitten im Grünen von Kamen-Mitte.
Biergärten und Gastronomie laden ein
Feuerwehr Methler: Offene Tore für alle
Nicht zu vergessen: Die Feuerwehr Methler veranstaltet ab 11 Uhr ihren traditionellen Tag der offenen Tür. Mit Hüpfburg, Leckereien, Getränken und guter Laune ist dies ein echter Anziehungspunkt für Familien und Interessierte. [Archiv: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Methler]
Ganz gleich, ob Sie den Tag spirituell begehen oder bei Sonnenschein anstoßen – Kamen bietet die passende Kulisse.
KamenWeb.de wünscht einen fröhlichen, sicheren und sonnigen Feiertag!