Glückliche Gesichter nach erfolgreicher Sportabzeichen-Prüfung. Foto: KreisSportBund Unna e.V.
Kamen-Methler. Am Dienstagnachmittag, den 20. Mai 2025, stand im SportCentrum Kaiserau alles im Zeichen des Sports: Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule in Kamen-Methler stellten sich der Herausforderung und absolvierten erfolgreich die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen.
Die Aktion war der krönende Abschluss der Leichtathletik-AG, die im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) angeboten und von den Übungsleiterinnen Jana Czarnuch und Annika Kucharczyk mit großem Engagement organisiert wurde. Träger der OGS ist der KreisSportBund Unna e.V., der die Sportabzeichenabnahme durchführte.
„Wir freuen uns sehr über diese besondere Kooperation mit dem KSB Unna. Dank der AG hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich gezielt und mit viel Freude auf die Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination vorzubereiten“, so das Schulleitungsteam Heike Schott und Sebastian Weisheit.
Die Kinder zeigten nicht nur sportliches Können, sondern auch enormen Ehrgeiz und Teamgeist – viele wuchsen über sich hinaus, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.
Ein besonderer Dank gilt neben den engagierten Übungsleiterinnen auch allen Helferinnen und Helfern, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben – und natürlich den Kindern selbst, für ihre motivierte Teilnahme!
Übrigens: Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst das Deutsche Sportabzeichen zu machen, ist herzlich eingeladen – immer montags findet die Sportabzeichenabnahme an der Sportschule Kaiserau statt.