Hamm/Kreis Unna – Wer sich beruflich orientieren oder neu durchstarten möchte, findet in den kommenden Wochen im Raum Hamm und Kreis Unna zahlreiche Informationsangebote zu verschiedenen Karrierewegen – von der Laufbahn im Justizvollzugsdienst bis zur Selbstständigkeit.
Karriere im Justizvollzugsdienst NRW
Am Montag, 16. Juni, findet eine Telefonsprechstunde der Justizvollzugsschule NRW statt. Zwischen 10 und 14 Uhr werden Fragen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie zu den Bewerbungsverfahren in verschiedenen Berufsfeldern des Justizvollzugs beantwortet. Vorgestellt werden u.a. die Berufe im mittleren Verwaltungsdienst, im allgemeinen Vollzugsdienst, im Werksdienst sowie das Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH).
Anmeldung: https://eveeno.com/257162149
Hilfe bei der Studienbewerbung
Einen Tag später, am Dienstag, 17. Juni, informieren die Berufsberater des BiZ Hamm in zwei Kurzveranstaltungen (um 11 Uhr und 14 Uhr) über die Bewerbung an Hochschulen und Universitäten. Themen wie Numerus Clausus, Zulassungsverfahren und Einschreibung stehen im Fokus.
Anmeldung 11 Uhr: https://eveeno.com/273693855
Anmeldung 14 Uhr: https://eveeno.com/323170144
Wege in die Selbstständigkeit
Ebenfalls am 17. Juni, aber am Abend ab 17 Uhr, bietet die IHK Dortmund in Kooperation mit dem BiZ Hamm ein Online-Seminar zum Thema Existenzgründung an. Interessierte erfahren, wie man einen Businessplan erstellt, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und welche formalen Schritte nötig sind. Die Veranstaltung findet per MS Teams statt.
Anmeldung: https://events.Dortmund.ihk24.de/r/Gruendungswebinar
Freiwilligendienst als Perspektive
Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Andreas Kramme vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in einer Telefonsprechstunde über den Bundesfreiwilligendienst. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich sozial, ökologisch oder kulturell engagieren möchten. Die Sprechstunde läuft von 14:30 bis 16 Uhr.
Anmeldung: https://eveeno.com/760708274
Alternative Wege für Studienzweifler
Für Studierende, die an ihrem eingeschlagenen Weg zweifeln, gibt es am Donnerstag, 26. Juni, um 16 Uhr im BiZ Hamm eine Veranstaltung unter dem Motto „Kurs halten oder ändern?“. Neben alternativen Berufswegen werden auch Hilfen zur Selbstreflexion vorgestellt, um fundierte Entscheidungen über Studienabbruch, Fachrichtungswechsel oder berufliche Neuorientierung zu treffen.
Anmeldung: https://eveeno.com/281530109