• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Polizeiaktion an der Diesterwegschule: Kinder verteilen etliche Denkzettel

    An der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deAn der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    von Christoph Volkmer

    Kamen. „Jeder Unfall ist einer zu viel“ - diesen Satz gibt es regelmäßig bei den Pressekonferenzen der Kreispolizei zur aktuellen Verkehrsunfallstatistik zu hören. Dass Kinder in die Rolle der Personen schlüpfen, die mahnend auf Probleme wie zu schnelles Fahren im Verkehr hinweisen, ist dagegen eher selten. In Form einer „Dank- und Denkzettel-Aktion“ vor der Diesterwegschule ist dies nun möglich gewesen.

    „Das ist nicht in Ordnung und erlaubt, wenn Sie hier zu schnell fahren. Das ist gefährlich für uns, wenn wir über die Straße gehen wollen“, so formulierte es einer der Schüler aus dem dritten Jahrgang, der am Freitagvormittag auf Höhe der Bushaltestelle an der Hammer Straße an der Kontrolle der Polizei teilnahm. Mit Hilfe der Polizei, die die Geschwindigkeit der Fahrzeuge per Lasermessgerät erfasste, wurden Schnellfahrer und ebenso korrekt Fahrende heraus gewunken.

    Nach Kontrolle und Kinder-Ansprache gab es noch einen Zettel zum Mitnehmen für die angehaltenen Fahrzeugfahrer. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deNach Kontrolle und Kinder-Ansprache gab es noch einen Zettel zum Mitnehmen für die angehaltenen Fahrzeugfahrer. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Schüler und Schülerinnen dokumentierten nach dem Stillstand der Autos das Fahrverhalten zunächst gut sichtbar mit „Daumen rauf“ und „Daumen runter“-Darstellungen, bevor nach einer kurzen Einleitung der Beamtinnen der Verkehrsunfallprävention die Kinder eine Art verkehrsdidaktisches Gespräch mit den Personen hinter dem Lenkrad führten. Zum Abschluss gab es noch einen Zettel zum Mittnehmen, entweder in der positiven oder einer mahnenden Version.

    „Es wirkt häufig besser, wenn diese Ansprache direkt von den Kindern kommt“, so Carina Geisler, die Lehrerin der Klasse 3b.

    Sowohl Lehrpersonal als auch Kinder bekommen nach Schilderungen der Pädagogin regelmäßig mit, dass beispielsweise beim elterlichen Bringservice in der Kurve auf dem Weg zum Parkplatz oft zu schnell gefahren wird. „Die Kinder merken das spätestens dann, wenn sie versuchen, über die Straße zu kommen. Das ist leider oftmals nicht so einfach“, sagte die Lehrerin.

    Gefahr auf dem Schulweg

    Die jetzige Aktion hat das Innenministerium initiiert, tatsächlich aber werde sehr regelmäßig auf dem Weg zu Schulen und Kitas kontrolliert, so Bernd Pentrop, Leiter der Pressestelle der Kreispolizei. Ein Gespräch zwischen Kindern und Fahrenden wie bei der Aktion vor der Diesterwegschule hinterlasse oft gar nachhaltigere Eindrücke als ein Strafzettel. „Die Kinder machen darauf aufmerksam, dass es hier und auch sonst im Straßenverkehr um ihr Leben geht“, unterstrich der Polizeihauptkommissar. Deshalb hatte die Kreispolizei auch die großen Buchstaben mit zum Kontrollort gebracht, die den ‚Hashtag' Leben bilden. Diese kommen nur bei Aktionen zum Einsatz, bei dem es speziell um die tödlichen Gefahren geht, die im Straßenverkehr lauern.

    Bußgelder wurden bei der Aktion nicht fällig, die Polizei beließ es bei mündlichen Verwarnungen. Glück für die, die zu schnell unterwegs waren. Trauriger Spitzenreiter innerhalb der zweistündigen Aktion war ein Auto, dass mit 63 statt der erlaubten 30 Stundenkilometer unterwegs war.

    Vor der Diesterwegschule wurden Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren für Kinder hingewiesen - und das in erster Linie von Kindern. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de Vor der Diesterwegschule wurden Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren für Kinder hingewiesen - und das in erster Linie von Kindern. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Werbung

    Suche

    Werbung