• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Randzeitenbetreuung kommt bei Eltern gut an

    Kamen. Als erstes Modellprojekt in Kamen werden Kinder, deren Eltern die Öffnungszeit der KiTa berufsbedingt nicht ausreicht, in der KiTa weiter betreut. In Kooperation zwischen der Fachberatung Kindertagespflege und dem AWO Familienzentrum Atlantis wird eine verlässliche Betreuung durch zwei Kinderfrauen angeboten montags bis freitags von 16-19 Uhr.
    Der Bedarf an Randzeitenbetreuung, d.h. Betreuung vor und nach Kindergarten oder Schule, steigt kontinuierlich. Bedingt durch lange Arbeitswege oder -zeiten wie im Einzelhandel oder Spätdienste wie in der Pflege oder Gastronomie reicht die Öffnungszeit bis 16 Uhr manchen Eltern insbesondere Alleinerziehenden nicht aus.
    Bisher hat der Fachbereich Jugend Tagesmütter vermittelt, die die Kinder von der KiTa abgeholt und bei sich zu Hause betreut haben. Der Nachteil be-steht darin, dass die Kinder ihr Spiel mit ihren Freunden abbrechen müssen. Sie sind dann oft gerade erst im neuen Umfeld angekommen, haben sich auf die anderen Kinder und neues Spiel eingelassen, wenn sie von den Eltern bereits wieder abgeholt werden. Diese wechselnden Betreuungssituationen sind meist anstrengender für die Kinder. Im AWO Familienzentrum Atlantis kennen sie sich aus, fühlen sich wohl und zumindest die „Älteren“ waren anfangs stolz, den neuen Kinderfrauen alles zu zeigen und zu erklären. Die Möglichkeiten und Ausstattung vom Außengelände über Wickelraum bis zu unterschiedlichstem Spiel- und Bewegungsmaterial kann natürlich kein Privathaushalt bieten. Die Eltern sind begeistert über dieses Angebot und können beruhigt arbeiten gehen.
    Voraussetzung für diese kostenlose Randzeitenbetreuung ist die Berufstätigkeit der Eltern (bzw. Schule, Studium, Ausbildung), die über die Öffnungszeit hinaus geht. Die Eltern bringen im Wechsel einen „Nachmittagssnack“ mit.
    Ebenfalls in Kooperation findet am Donnerstag, 20. September, 19 Uhr, in der Turnhalle des AWO Familienzentrums „Atlantis“ ein Abend gemeinsam für Tagesmütter und Eltern zum Thema:„ Bewegungsförderung bei Kindern unter 3 / Rückenschonende Entlastungsbewegungen im Alltag“, statt. Die Referentin Frau Wilma Cramer ist Übungsleiterin für den Elementarbereich Fitness, Gesundheit und Bewegung. Nach einem Theorieteil über Bewegung der Kinder folgen praktische Übungen zur Entlastung. Diese kostenlose Veranstaltung steht allen interes-sierten Eltern und Tagesmüttern offen. Anmeldungen bitte an die Fachberatung der Kindertagespflege unter 148-3722 oder -3725.

    {fshare}

    Werbung

    Suche

    Werbung