• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    „Angeknüpftes Leben“

    Theologin und Schriftstellerin Susanne KraheOrganspende ist das Thema im Frauensalon

    Kamen. „Kann so ein Leben anders als schrecklich sein? Ich selbst konnte es mir sehenden Auges nie anders vorstellen als jenes schwarz gekleidete Schreckgespenst. Es ist anders. Aber wenn ich heute sage, dass mein erstes Leben nur eine Vorbereitung und erst das zweite erfüllt war, schütteln die Leute nur den Kopf“, so schreibt die Unnaer Theologin und Schriftstellerin Susanne Krahe in ihrer Autobiografie „Der Geschmack von Blau“. Susanne Krahe erblindet im Alter von 30 Jahren, zwei Jahre später erhält sie eine Doppeltransplantation und lebt nun seit über zwanzig Jahren mit zwei fremden Organen. Am Mittwoch, 26. September, ist sie zu Gast im Kamener Frauensalon. Sie informiert über die wichtigsten medizinischen und gesetzlichen Bestimmungen und stellt ethische Fragen zu einem Verfahren, das zur medizinischen Routine gehört. Im Mittelpunkt aber steht ihre eigene Geschichte.
    Transplantation und Organspende hat in den vergangenen Wochen viele Schlagzeilen gemacht. Die Krankenkassen werden ihre Mitglieder nach deren Bereitschaft zur Organspende befragen. Das Thema drängt deshalb jede von uns zu einer persönlichen Auseinandersetzung. Der Frauensalon bietet die Möglichkeit gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich untereinander und mit Susanne Krahe auszutauschen.
    Der Frauensalon beginnt um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 1. Für den kulinarischen Zwischengang sorgt Heike Brandhorst. Musikalisch wird Wiebke Roling auf ihrer Klarinette den Abendbegleiten. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

    {fshare}

    Werbung

    Suche

    Werbung