Kamen. Zu einer Autorenlesung mit Marlies Kellermann lädt die Stadtbücherei für kommenden Dienstag, 25. September, 19.30 Uhr, ein.
Marlies Kellermann wird ihr Buch „Ich gehör`doch auch dazu“ vorstellen, das sich mit dem Schulalltag einer Sonderschullehrerin für Verhaltensauffällige befasst. Der Eintritt ist frei.
Die Sonderschule - in der allgemeinen Wahrnehmung bedeutet das der allerletzte schulische Verwahrort, Endstation schon vor dem Start ins Leben, ein Makel, eine Behinderung. Dies Buch widerspricht. Es ist aus Jahrzehnte langer Erfahrung entstanden. Es zeigt die Chancen und Möglichkeiten auf. Eine Sonderschullehrerin schildert ihren Alltag. Wir begegnen den Benachteiligten einer Gesellschaft – vielfach beeinträchtigten, verletzten, im Ansehen der Umwelt herab gestuften oder gar abgeschriebenen jungen Menschen. Ausgehend von der individuellen Einmaligkeit auch der Schwachen nimmt sie ihre Schüler ernst. Sie sieht ihre Ängste, aber auch verborgenen Stärken. Achtungsvoll begleitet sie ihre Wege zu selbständigem Denken und Handeln. Die Schwächsten können, müssen ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln, damit sie ihr Leben in der Gesellschaft zufrieden und verantwortlich gestalten. Dann haben wir Alle gewonnen.
Marlies Kellermann, Jahrgang 1941, weiß, wovon sie spricht. Sie hat 35 Jahre lang als Sonderschullehrerin mit sozial und emotional verunsicherten Kindern gelebt und gearbeitet.
{fshare}