Kamener Spieletag mit zahlreichen Attraktionen
Kamen. Die Sommersachen sind längst im Kleiderschrank verschwunden und die Tage werden immer kälter. Es ist deutlich zu merken, dass der Sommer nun in den Herbst übergeht. Die Spielenarren Kamen möchten den schönen Sommer, der von schönen Spielepartien und Großveranstaltungen, wie dem Kamener Spielefest geprägt war, gebührend verabschieden und den Spieleherbst einläuten. Deshalb gibt es auf dem nächsten Kamener Spieletag am Samstag, den 29. September auch ein besonderes Rahmenprogramm.
Mit Beginn des Spieletages um 15Uhr beginnt auch ein großer Sommer-Spieleausverkauf. Zahlreiche gebrauchte, aber gut erhaltende, Spiele der Spielenarren werden gegen kleine Preise ab 1 Euro zum Verkauf angeboten. Die Spielenarren möchten damit zwar natürlich auch ein wenig Geld für neue Spieleeinkäufe auf der Spielemesse im Oktober in Essen verdienen, allerdings steht im Vordergrund, dass die Spielenarren möchten, dass im Herbst und Winter möglichst viele Kinder und Familien in den Genuss schöner Spiele kommen, ohne dafür große Ausgaben tätigen zu müssen.
Des Weiteren veranstalten die Spielenarren zum mittlerweile dritten Mal einen Turnierstopp im Rahmen der deutschen Bohnanza Meisterschaft. Wie auch in den vergangenen Jahren suchen die Spielenarren in diesem Jahr wieder den besten Bohnanza-Spieler Kamens. Den drei besten Spieler winken tolle Spielepreise, weiterhin qualifizieren sie sich für das Finale der deutschen Meisterschaft in Aschaffenburg. Die Anmeldung zum Turnier erfolgt vor Ort. Natürlich können nicht nur erfahrene Bohnanza-Spieler teilnehmen, auch Neulinge sind herzlich willkommen. Bei Bohnanza handelt es sich um ein taktisches Kartenspiel, bei dem die Spieler möglichst gewinnbringend verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern anbauen möchten. Doch die Konkurrenz schläft nie und auch das Kartenglück spielt eine entscheidende Rolle. Die Regeln des Spiels werden vor Beginn des Turniers genau erläutert. Voraussichtlicher Beginn des Turniers ist gegen 15:30.
Von dem Turnier und dem Spieleausverkauf abgesehen können die Gäste natürlich auch wieder eines der circa 70 verschiedenen Gesellschaftsspiele ausprobieren, die die Spielenarren auf der Veranstaltung präsentieren. Der Bestand reicht dabei von Spieleklassikern bis hin zu aktuellen Spielehits und umfasst sämtliche Kategorien von Partyspielen bis Strategiespielen. Über den Sommer haben die Spielenarren circa 30 neue Gesellschaftsspiele sowie ein Großspiel gekauft, sodass auch für Stammgäste genügend neue Spiele zum ausprobieren zur Verfügung stehen. Alle Gäste sind aber auch herzlich eingeladen ihre eigenen Lieblingsspiele mitzubringen.
Der Spielenachmittag findet von 15 bis circa 20 Uhr im Bodelschwingh-Haus in Kamen-Methler statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Veranstaltung ist natürlich vollkommen kostenlos.
{fshare}