Irish-Folk-Duo „BARDIC“ gastiert im Freizeitzentrum
Kamen. Am Freitag, 07. Dezember, 20 Uhr präsentiert das Freizeitzentrum (FZ) Lüner Höhe, im Rahmen der Reihe „Winterklang – Feinste Akustik-Konzerte“ einen fantastischen Live-Auftritt des Dortmunder Folk-Duos „Bardic“. Bereits drei Mal waren sie zu Gast im FZ und sorgten stets für Begeisterung! Zu den bekanntesten Acts der Folk - Szene gehören zweifelsohne Sarah-Jane Himmelsbach und Eddie Arndt, besser bekannt als „Bardic“. Die Mischung des Duos aus traditionellen Acoustic Celtic Folk Tunes und Eigenkompositionen gehört zum Feinsten was die deutsche Folkszene zu bieten hat. Die unkonventionellen Interpretationen der beiden gehen unweigerlich ins Ohr. Eddie an der Gitarre und Sarah-Jane an der Fiddle spielen neben heiteren Songs & Tunes mit Tanzpotential auch ruhigere Balladen mit Gänsehautstimmung. Sie verzücken das Publikum stets mit einer fesselnden Bühnenpräsenz und natürlich mit ihrer humorvollen Art. Neben ihren Auftritten als Duo haben die Beiden auch neue Projekte gestartet. Sarah-Jane veröffentlichte mit "Another World" ein filigranes Solo-Album während auch von Eddie ein Mini-Album erhältlich ist. Außerdem spielt er bei der Acoustic Rock-Band "The Heavies". Von BARDIC ist neben mehreren Studioalben seit 2005 auch ein Live-Album erhältlich, auf dem die tolle Konzertstimmung perfekt eingefangen wurde. Anfang 2011 erschien mit "The High and the Low" das lang erwartete vierte Studioalbum. Mit zehn Songs wie z.B. "When I'm up i can't get down" oder " Dreamtime Walk" bietet das Album wieder zahlreiche Ohrwürmer. Einlass ist um 19:30 Uhr Beginn: 20 Uhr. Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind direkt im Freizeitzentrum Lüner Höhe erhältlich. Ticketreservierung telefonisch im Freizeitzentrum unter 02307 12552 oder per email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Facebook. VVK: 10 Euro AK: 12 Euro.
Veranstaltungstipp:
Freitag,07.12.2012, 20.00 Uhr
Irish-Folk-Duo „BARDIC“
Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Straße 18