Kamen. Die Severinsvesper, die traditionell in Kooperation mit der evangelischen und der katholischen Kirche in diesem Jahr zum siebzehnten Mal stattfand, erzielte einen Erlös von 1.989.79 Euro. Auf Vorschlag der Kirchengemeinden wurde der Geldbetrag dem Perthes-Zentrum Kamen übergeben. Mit dem Geld sollen Elemente zur Sinnesförderung der Bewohner in Zimmern und Bädern finanziert werden.
Bürgermeister Hermann Hupe übergab den Geldbetrag gemeinsam mit Pfarrer Hans-Martin Böcker und Diakon Walter Schindler an Helga Maday vom Perthes-Zentrum. Er dankte in diesem Zusammenhang den Sponsoren, die erneut durch ihr Engagement zum Gelingen der diesjährigen Severinsvesper beigetragen hätten. Wie in den Vorjahren fand die Veranstaltung ein positives Echo. Gäste aus der Bevölkerung, aus Industrie, Handel und Handwerk sowie aus Dienstleistung und Behörden waren der Einladung gefolgt und unterstützten damit die Vesper.
Terminiert wurde bereits die Neuauflage der Severinsvesper für das nächste Jahr. Am Vorabend des Severinsmarktes, am 17. Oktober 2013, wird ein ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche Heilige Familie stattfinden und anschließend die Vesper im Katholischen Gemeindehaus, Dunkle Straße durchgeführt.
{fshare}