• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    "Besser weihnachten" - von kompostierbarer Verpackung, fairer Mode bis Bio-Gans

     Kamener Hans Peter Höltken nimmt gerne die kompostierbare Geschenktüte von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch entgegen.Tipps für ein nachhaltiges Fest

    Kamen. Ein gutes Weihnachtsessen und gemütliche Feiertage im Kreis der Lieben stehen hierbei auf dem Wunschzettel meist an erster Stelle. „Immer mehr Menschen ist aber auch wichtig, ihr Weihnachtsfest nachhaltig zu gestalten“, weiß Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin bei der Kamener Verbraucherzentrale. Angefangen von Geschenken, die unter sozial und ökologisch fairen Produktionsbedingungen hergestellt werden, über die Herkunft des Weihnachtsbaumes bis hin zur "glücklichen" Bio-Gans: "...alles Themen, wonach sich der ein oder andere bei uns erkundigt, mehr als noch vor 5 oder 6 Jahren",  so Eickelpasch.

    Wissenswertes  zu Fairer Mode: Kleidung und Heimtextilien sind beliebte Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Kuschelige Pyjamas oder edle Seidenkrawatten gibt es auch aus fairem Handel. Dieser hilft Kleinbauern, Plantagen- und Fabrikarbeitern in fernen, sozial unterentwickelten Ländern, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft nachhaltig zu sichern. Neben der Zahlung von gerechten Löhnen und sozialer Absicherung unterstützt der faire Handel auch eine Produktionsweise auf Grundlage von Bio-Anbau. Deshalb sind die hergestellten Textilien meist auch weniger mit Schadstoffen belastet. Textile Produkte aus fairem Handel können Käufer erkennen an den Siegeln „Fairtrade Certified Cotton“, GOTS (Global Organic Textile Standard) und bei Teppichen am Label „goodweave“.

    Unter dem Motto „Besser weihnachten“ halten die Umweltberaterinnen noch weitere Tipps zum nachhaltigen Konsumieren, Einpacken und Schenken bereit. Dazu gehören auch weitere Informationen über den fairen Handel und Adressen, wo in der Nähe faire Kleidung, aber auch faire Bio-Süßwaren und andere Geschenke angeboten werden.

    Alle Beratungsstellen-Besucher bekommen jetzt neben Weihnachtskarten mit Tipps auch eine kompostierbare Geschenktüte mit auf den Weg.

    {fshare}

    Werbung

    Suche

    Werbung