• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    KamenWeb.de unterstützt Spendenaktion der Facebook-Gruppe "Du bist Kamener wenn..."

    Spende FacebookKamen. Seit diesem Sommer gibt es unter den Kamener Facebook-Aktiven ein echtes Phänomen: die Gruppe „Du bist ein Kamener wenn…“
    In dieser Gruppe beim online Netzwerk kann alles gepostet werden, was man mit Kamen verbindet. Bilder, Erinnerungen an alte Geschäfte, Personen und Sehenswürdigkeiten oder es können Fragen gestellt werden. Inzwischen hat die Gruppe bereits mehr als  3.700 Mitglieder. Alle paar Minuten gibt es einen neuen Kommentar, ein Foto oder auch ein Video. Außerdem können die ehemaligen Kamener weiter aktuelle Dinge über die Stadt erfahren und die jüngeren Mitglieder bekommen einen etwas anderen Einblick in die Stadtgeschichte.

    Schnell war klar, die Gemeinschaft wünscht sich ein T-Shirt mit eigenem Erscheinungsbild. Zur Auswahl standen zahlreiche Entwürfe von Alexander Kreuser (KNOW MORE STYLEZ / KAMEN SHIRTS). Schnell war das Design gefunden und alle Kamen-Fans und Freunde konnten und können das T-Shirt käuflich erwerben. Für jedes verkaufte Shirt wird 1,00 EUR für einen wohltätigen Zweck im Kamener Stadtgebiet gespendet. Auch KamenWeb.de hat das Projekt "Kamen-Shirt" mit einer Spende von 100,00 EUR für die gute Sache unterstützt.

    Weitere Spenden aus der Facebook-Gruppe, von Kamener Unternehmen und eine Gruppen-Party in der Flavour-Club-Lounge brachten schließlich die stolze Summe von 700,00 Euro zusammen. Am Donnerstag (20.12.2012) konnte die Spende dem Verein Kamener Hospiz e.V. übergeben werden. Sichtlich erfreut und berührt nahm Barbara Divis vom Hospizverein den Scheck entgegen und erläuterte auch, wofür das Geld Verwendung finden könnte.

    Im Zentrum der Hospizarbeit steht die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen. Sie sollen mit ihren Schmerzen und Ängsten, aber auch mit ihren Bedürfnissen nicht allein gelassen werden. Hospizarbeit und Palliativmedizin bedingen ein-ander. Die Angebote zielen auf körperliche, psychische, soziale und seelische Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen. Die Hospizidee wirbt für eine partnerschaftliche und phantasievolle Zusammenarbeit aller in der Sterbebegleitung tätigen Berufsgruppen unter Einbeziehung der ehrenamtlichen Angebote.

    Weitere Informationen zum Kamener Hospiz e.V. >>>

    KamenWeb.de sagt "Gefällt mir!"

    Mehr Informationen auf Facebook >>>

    {fshare}

    Werbung

    Werbung