Kamen. Was an „alten Schätzchen“ in Schränken oder Kisten schlummert, können die Kamener am kommenden Sonntag wieder hervorholen und von dem Experten Jochen Möller fachmännisch begutachten lassen.
Im Stadtmuseum bietet der Kultur Kreis Kamen zum zweiten Mal in diesem Jahr, rechtzeitig vor Weihnachten, die Möglichkeit, eine Antwort zu erhalten auf die spannende Frage nach Alter und Wert der mitgebrachten Stücke. Überraschungen wie beim ersten Mal sind auch dieses Mal zu erwarten.
Am kommenden Sonntag, den 3. November 2013, können Interessenten wieder von 14.00 bis 18.00 Uhr ihre Erbstücke ins Stadtmuseum tragen. Auch Nur - Zuschauer kommen diesmal auf ihre Kosten: Der Gutachter wird sich von einer Kamera über die Schulter schauen lassen, und seine Meinung wird über Leinwand und Mikrofon zu sehen und zu hören sein.
Da beim ersten Mal die Warteschlange doch recht lang wurde, werden diesmal pro Besucher bis zu drei Gegenständen angenommen, Begutachtung pro Teil 3,- €. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
{fshare}
Letzte Nachrichten
-
Polizeiaktion an der Diesterwegschule: Kinder verteilen etliche Denkzettel
An der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für...
-
Pokalsieg für U13 des RV Methler
Kamen-Methler. Ein großer Erfolg beim tradionellem Pfingstturnier in Laubach (Gießen) für die U13 Mannschaft des RV Methler1 mit Lennard Arns und...
-
Tag der offenen Tür am 28. Juni: Familienfest zum Jubiläum im Kreishaus Unna
Kreis Unna. 50 Jahre Kreis Unna: Das wird in diesem Jahr gemeinsam mit den Städten und Gemeinden gefeiert. Einer der Höhepunkte soll das...
-
Denkmal in neuem Glanz: Fassadensanierung am Haus der Stadtgeschichte gestartet
Das Haus der Stadtgeschichte in Kamen: Derzeit eingerüstet für denkmalgerechte Sanierungsarbeiten. Foto: Stadt Kamen Kamen. Am Haus der...
-
Frisch, regional, saisonal – Gemüse im Blickpunkt
Kostenlose Gemüsebeutel und Saisonkalender zum Aktionstag bei der Verbraucherzentrale Kamen. Am 16. Juni 2025 ist der "Tag des frischen Gemüses" –...
-
A1: Nächtliche Sperrung in der Anschlussstelle Unna
Unna. Die Autobahn Westfalen arbeitet in Höhe der Anschlussstelle Unna an der A1. Deswegen wird die Auffahrt von der B1 auf die A1 in Fahrtrichtung...
-
GSW laden Sesekebad-Anwohner zu exklusivem Nachbarschafts-Abend ein
Zur Eröffnung hatten die Anwohner um das Sesekebad schon einmal Freitickets bekommen - sozusagen als Sofortmaßnahme. Das soll aber noch nicht alles...
-
Schüler lernen im Jugendrat Basis der Demokratie hautnah kennen
44 Jugendliche von den Kamener weiterführenden Schulen trafen sich am Donnerstag zur diesjährigen Sitzung des Kamener Jugendrates. Foto: AG Kamen....
-
10. Juli 2025: Kampmann-Jubiläumsausstellung startet
Familie und Team sichten Leihgaben für die Jubiläumsschau. Foto: Stadt Kamen Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen einem...
-
Feriencamp im Jahnstadion: Mit Spaß in die Leichtathletik starten
www.vfl-kamen.de Kamen. In der letzten Ferienwoche lädt der VfL Kamen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem kostenlosen Leichtathletik-Camp ins...
Kunsthändler Jochen Möller begutachtet wieder Familienschätze - Neuauflage von „Alt & wertvoll“
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Nächste Events
Wetter
Heute | |
27°C |
![]() |
Luftdruck: | 1017 hPa |
Niederschlag: | 3 mm |
Windrichtung: | WNW |
Geschwindigkeit: | 9 km/h |
Windböen: | 28 km/h |
Morgen | |
23°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |