• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Eisstockschießen auf der Winterwelt wird immer mehr zur Attraktion

    Foto: Ausloung der Mannschaften zu den GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen 2013 (C) KamenWeb.de

    Kamen. Das Eisstockschießen auf der Kamener Winterwelt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für dieses Jahr gab es 71 Anmeldungen, die bis zum 21.10. bei der Stadtverwaltung Kamen eingegangen sein mussten. Darüber hinaus meldeten sich nach Anmeldeschluss 12 weitere Teams an, die allerdings nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Das Teilnehmerfeld besteht maximal aus 48 Teams, so dass im Rathaus entschieden wurde - wie im Vorjahr-  auf Grund der hohen Anmeldezahl eine öffentliche Ziehung vorzunehmen.

    Diese Ziehung fand am 23.10. um 15:00 Uhr im Foyer der Stadthalle statt und wurde vorher öffentlich bekannt gemacht. Die namentlich beschrifteten Kugeln wurden in eine Lostrommel gegeben und anschließend von den Losfeen Lana, Nike und Lino gezogen.

    Nach den 48 Teilnehmern wurden noch 4 Ersatzteams gezogen.

    Darüber hinaus weist das Winterweltteam darauf hin, dass man Eisstockschießen jeden Abend ab 20 Uhr privat buchen kann. Buchungen sind telefonisch im Rathaus bei Herrn Woitas 148-1301 vorzunehmen.

    Weitere Informationen >>>

    Ergebnis der Auslosung zur Vorrunde der GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen:

    Montag den 02.12.2013

    Bahn 1

    Bahn 2

    Bahn 3

    Fair Repair Vikings

    The Sisters

    Schützenverein Ostenfeldmark

    Hellmig Krankenhaus

    TuS Westfalia Kamen

    Skiclub Kamen

    Avantgarde Ostenfeldmark

    Feuerwehr Kamen

    -Team Stöwe-

    Marktgespräch

    Hacker Jungs

    NaMerka

    VfL Boule

    Dienstag den 03.12.2013

    Bahn 1

    Bahn 2

    Bahn 3

    VfL Kamen- Tennisabtelung

    Volksbank Kamen-Werne eG

    Eisheiligen

    Negerdorfgirls

    RadiFuz

    Team Ulli

    Halfpap

    Turnverein Südkamen

    Kamener Stadthalle

    Team Christian

    Die Spielenarren

    "In der Delle"

    Team Bauhof

    Dienstag den 10.12.2013

    Bahn 1

    Bahn 2

    Bahn 3

    Team GSW

    Knappenverein

    "Glück-Auf-Südkamen"

    GCB GmbH

    Saunastars

    Povinz-Bande

    Feuerwehr der Stadt Kamen

    -Wachabteilung 1-

    Männerforum

    SPD-Ortsverein Methler

    R+V Eisprinzessinen

    Tippgemeinschaft

    Cafe Sehnsucht

    ADFC

    Evangelische

    Jugend Kamen

    Dienstag den 17.12.2013

    Bahn 1

    Bahn 2

    Bahn 3

    Firma Gerhard Böse "Eisheizer"

    Boule am Bux

    Die 4 lustigen 5

    WMS

    Schwimmverein

    Kamen 1891 e.V.

    Krusekiller

    Laut & Lästig e.V.

    Die Rottumer

    Firma Neumann

    Mrs. Sporty

    Autocheckmannschaft

    Kolping

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Als Ersatzteams wurden die Pfadfinder Stamm Gralsritter, die Kath. Kirche Kamen-Mitte, die Spedition Rapid und der


    Es werden 48 Teams um den Titel auf drei Bahnen spielen. Es wird vier Vorrundenspieltage geben, die jeweils am 02.12.,03.12., 10.12. und 17.12. veranstaltet und in bewehrter Weise wieder von Bernhard Büscher moderiert werden. Die Teams, die sich für das Finale qualifiziert haben, spielen am Freitag, 20.12., um den GSW-Stadtmeistertitel.

    Werbung

    Suche

    Werbung