Kamen. Mit einer freudigen Nachricht wendet sich der 1. Bürger der Stadt Kamen an die Öffentlichkeit. Bürgermeister Hermann Hupe (SPD) lädt zusammen mit Ivestoren und Mietern des geplanten Einkaufszentrums "Kamen Quadrat" zur Abrissparty am 14. November ein.
So heißt es in der Veröffentlichung "Bürgermeister direkt": "Die Zeit des Leerstands der ehemaligen Hertie-Immobilie ist vorbei. Die Verträge zwischen den Alt-Eigentümern und den Investoren sind geschlossen. Schon in den nächsten Wochen wird Leben in den Standort kommen. Die Stadt hat die Abrissgenehmigung bereits erteilt und die Fördermittel des Landes für den Abriss sind bewilligt.
Bereits im Dezember verschwindet der architektonische Schandfleck, damit in der Folgezeit mit dem Kamen² der neue, moderne Einzelhandelsstandort entstehen kann.
Rund drei Jahre sind seit der Schließung der Hertie-Filiale vergangen. Eine Zeitspanne, die auch die Kamener Kaufmannschaft stark tangiert hat. Mit der Aufgabe des Einzelhandelsstandortes verlor die Innenstadt seiner Zeit einen wichtigen Ankerpunkt in der Innenstadt. Letztlich war das „Hertie-Aus“ für viele Einzelhändler und natürlich für Sie unmittelbar spürbar, da die Stadt an Attraktivität verlor. Es folgte eine lange Durststrecke, die es zu überstehen galt und die nun mit Hilfe zweier Investoren beendet wird.
...
Ich bin optimistisch, dass insbesondere die Anlieger „mitziehen“ werden, weil ein Ende absehbar ist und letztlich die Schandfleck-Immobilie einem modernen Einkaufszentrum weicht. Die Stadt wird von der Neuen Mitte Kamen profitieren. Wir dürfen uns auf eine neue Immobile freuen, die mit ihren Mietern den Einzelhandelsstandort Kamen stärken wird.
Das Gebäude wird noch einmal im Mittelpunkt stehen und zwar bevor die Bagger anrücken. Am 14. November, 18 Uhr, findet eine Abrissparty statt, zu der der Ankermieter Rewe-Nüsken und die Investoren schon heute einladen.
Begleiten Sie mit mir das Neubauprojekt. Freuen Sie sich mit mir auf das Einkaufszentrum „Kamen Quadrat“."
Veranstaltungstipp: Abrissparty "Kamen Quadrat", ehemalige Hertie-Immobilie
Donnerstag, 14. November ab 18:00 Uhr
{fshare}