Kamen. Seit Januar hat sich Wesentliches bei der Finanzierung für den Empfang der öffentlich-rechtlichen Programme geändert: Aus Gebühren wurde Rundfunkbeitrag. Einnahmestelle ist jetzt nicht mehr die GEZ, sondern der Zusammenschluss von „ARD ZDF Deutschlandradio“. Diese Änderungen haben doch viele Kamener verunsichert. Muss ich mich abmelden, wenn ich mit meinem Freund zusammenziehe? Kann ich mich befreien lassen? Habe ich Anspruch auf einen ermäßigten Beitrag?
Um Klarheit zu schaffen: bietet die Verbraucherzentrale in Kamen vom 04. bis zum 08. November kostenlose Beratung und Informationen rund um den "Rundfunkbeitrag" an.
Und das Wichtigste: Nicht mehr der einzelne Empfänger, sondern die Haushaltsmitglieder in einer einzelnen Wohnung müssen den monatlichen Rundfunkbeitrag in Höhe von 17,98 Euro berappen.
Wer sein Wissen testen möchte und an einem Quiz teilnimmt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen "Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW nach Wahl".
{fshare}
Letzte Nachrichten
-
GSW laden Sesekebad-Anwohner zu exklusivem Nachbarschafts-Abend ein
Zur Eröffnung hatten die Anwohner um das Sesekebad schon einmal Freitickets bekommen - sozusagen als Sofortmaßnahme. Das soll aber noch nicht alles...
-
Schüler lernen im Jugendrat Basis der Demokratie hautnah kennen
44 Jugendliche von den Kamener weiterführenden Schulen trafen sich am Donnerstag zur diesjährigen Sitzung des Kamener Jugendrates. Foto: AG Kamen....
-
10. Juli 2025: Kampmann-Jubiläumsausstellung startet
Familie und Team sichten Leihgaben für die Jubiläumsschau. Foto: Stadt Kamen Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen einem...
-
Feriencamp im Jahnstadion: Mit Spaß in die Leichtathletik starten
www.vfl-kamen.de Kamen. In der letzten Ferienwoche lädt der VfL Kamen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem kostenlosen Leichtathletik-Camp ins...
-
Heimatquiz Südkamen: Drei Gewinnerinnen ausgelost
Südkamen. Am 11. Juni 2025 fand die feierliche Auslosung des jährlichen Heimatquizes über Südkamen statt. Aus elf vollständig richtig beantworteten...
-
Tradition lebt weiter: Wandergeselle aus Suhl besucht Kamener Rathaus
Mit Handschlag und guten Wünschen: Bürgermeisterin Elke Kappen empfängt den Bäckergesellen. Foto: Stadt Kamen Kamen. Seltenen Besuch konnte Kamens...
-
Erfahrung trifft Zukunft
Handwerkssenioren aus dem Kreis Unna beeindruckt von Hightech-Baustelle Die Mitglieder des „Seniorenkreises Handwerk Unna“ mit Hauptgeschäftsführer...
-
Spektakel am Himmel: Segelkunstflug-Trainingslager in Kamen
Kamen. Kunstvolle Manöver am Himmel: Vom Dienstag bis Freitag dieser Woche trainieren sechs Segelkunstflugpiloten aus ganz Deutschland auf...
-
Lokale Acts rocken am 28. Juni im Kümpers
Gute Laune herrschte bei den Beteiligten des Konzerts am 26. Juni bereits beim Gruppenbild zur Konzertankündigung. Foto: Christoph Volkmer für...
-
Hafenfest steigt vom 13. bis 15. Juni in der Marina Rünthe
Das Hafenfest findet am kommenden Wochenende bereits zum 23. Mal statt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de von Christoph...
Rundfunkbeitrag - Wir klären Ihre Fragen! - Aktionstage in der Verbraucherzentrale in Kamen
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Nächste Events
Wetter
Heute | |
28°C |
![]() |
Luftdruck: | 1018 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | ONO |
Geschwindigkeit: | 11 km/h |
Windböen: | 26 km/h |
Morgen | |
33°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |