• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Leistenbruch - was bricht da eigentlich?

    Foto: VHS-Vortrag mit Chefarzt Dr. Burkhard Thiel im Hellmigium   (C) KLINIKUM WESTFALEN GMBHVHS-Vortrag mit Chefarzt Dr. Burkhard Thiel im Hellmigium

    Kamen. Die Leistenbruch-OP ist weltweit eine der häufigsten Operatio­nen. Trotzdem wissen viele Menschen nicht, was sich hinter dem Begriff "Leistenbruch" eigentlich verbirgt.  Aufklärung verspricht Chefarzt Dr. Burkhard Thiel von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Hellmig-Krankenhaus Kamen.

    Im Rahmen der Vortragsreihe "Pulsschlag", die das Klinikum Westfalen gemeinsam mit der VHS Kamen/Bönen anbietet, erklärt er am kommenden Mittwoch, 13. November, was bei einem Leisten-, Narben-, Bauchwand-, Schenkel- und Zwerchfellbruch im Körper passiert. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, warum ein solcher Bruch immer operiert werden sollte und wie Betrof­fene am Hellmig-Krankenhaus mit offenen Techniken und minimal-invasiven Eingriffen optimal versorgt werden.

    Der Abend beginnt um 20 Uhr im Hellmigium, dem neuen Vortragsraum, den das Hellmig-Krankenhaus im benachbarten Severinshaus eingerichtet hat. Der Zugang ist von der Klinik  aus oder durch den Eingang Severinshaus, Nordenmauer 18, möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
    {fshare}
     

    Werbung

    Suche

    Werbung