• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Nazis entgegen treten – Rechtsextremismus auf der Straße begegnen

    Kamen. Ein Erschreckender Trend ließ sich bei der vergangenen Bundestagswahl verzeichnen: Parteien, die eindeutig dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, haben in Kamen und im Kreis Unna fast so viele Stimmen geholt wie beispielsweise die liberale FDP.
    Wieso steigt die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger rechte, nationalistische Parteien als Alternative zu sehen? Warum festigt sich latenter Rechtsextremismus in den Köpfen? Und was können wir tun, wenn uns rechte Parolen im Alltag begegnen?
    Diese und sowie weitere Fragen und Antworten werden die Kamener Jusos am kommenden Donnerstag, 05. Dezember, um 18 Uhr im multifunktionalen Bereich der Kamener Stadthalle mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
    „Diese Veranstaltung ist für uns erst einmal ein Einstieg in dieses Thema. Wir sehen es als Veranstaltungsreihe und werden uns mit weiteren Gesichtspunkten aus diesem Themenbereich (z.B. Rechtsextremismus in der Fußballszene) befassen“, erklärt Wendy Wagner, Vorsitzende der Kamener Jusos.

    Um einen Einstieg in dieses Thema zum bekommen, haben die Jusos einige Gäste eingeladen, die zu dem Thema referieren und mit diskutieren werden:
    - Dieter Frohloff (Mobiler Berater gegen Rechtsextremismus und bei der Gewalt Akademie Villigst)
    - Manfred von Horadam (Leiter der Volkshochschule Kamen-Bönen)
    - Ein Vertreter der Zivilcourage Kamen
    Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich an den Gesprächen und Diskussionen zu beteiligen.

    {fshare}

    Werbung

    Suche

    Werbung