
Kamen. Die Kamener Winterwelt 2013 begann heute um 18 Uhr mit der Eröffnungsrede des Bürgermeisters und kostenlosem Eislaufen auf der Eisbahn. Wenige Stunden zuvor waren noch andere Gäste auf dem Eis. Viele Passanten hielten an und schauten nach oben, was dort höher als die Vögel flog und bunt blinkte. Mit Unterstützung der „Flugschule YourFlight“ warf KamenWeb.de heute einen Blick auf die Winterwelt von oben. Dazu startete ein Quadrokopter mit einer angeschraubten GoPro-Kamera von der noch gesperrten Eisfläche aus in luftige Höhen, er kann bis zu 400 Meter hoch steigen.
Majestätitsch gleitet das Fluggerät durch die Luft, von dort oben sieht die Welt aus, wie eine kleine Miniaturlandschaft. Einzelne Menschen werden zu Punkten, Häuser zu kleinen Hütten und die Welt überschaubarer.
Die S-Alm mit ihrem markanten, schwarzen Holzdach, in der man in gemütlicher Atmosphäre ein Getränk oder eine Köstlichkeit zu sich nehmen kann, ist auch von dort oben zu sehen. Ebenso die Schirmbar, die ihrem Namen alle Ehre macht und genau so aussieht: Wie ein kleiner, großer Schirm. Die Eisfläche wird zu einem großen, weißen Quadrat, dass nur darauf zu warten scheint, von eifrigen Schlittschuhläufern besucht zu werden. Crêpes-Stand und Winterwelt-Bühne sehen aus, wie aus einem Spielzeug-Katalog. Alles wird kleiner, der Blick fällt weiter. Erkennbar ist das Helmig-Krankenhaus, die Stadtbücherei, die Fußgängerzone und das noch stehende Hertie-Gebäude, das bald dem neuen Shoppingcenter „Kamen-Quadrat“ weichen wird. Am äußersten Ende sieht man sogar bis nach Bergkamen: Das Kraftwerk hat es mit dem langen Schornstein noch auf's Bild geschafft.
Nach einer halben Stunde endet der Flug des Quadrokopter. Er kommt zurück zur Eisfläche. Was er dabei hat, sind Bilder wie aus einer anderen Welt.
Doch auch von dort oben lässt sich eines erkennen: Es ist Weihnachtszeit. Genießen Sie es!
Fotostrecke: "Kamener Winterwelt von oben" >>>