• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Fahrradstraßen-Knigge: "Autos rücksichtsvolle Gäste"

    Fahrradstraßen-Knigge: "Autos rücksichtsvolle Gäste"Fahrradstraßen-Knigge: "Autos rücksichtsvolle Gäste" - Foto: A. Milk für KamenWeb.de

    Kamen. (am) Pimp my Fahrradstraße: Wenige Wochen nach Auftragen unübersehbarer Markierungen in der Bahnhofstraße hat der städtische Fachbereich Planung - Bauen - Umwelt jetzt auch ein erläuterndes Schild spendiert. Es ist eine Art Fahrradstraßen-Knigge. Das Gleiche ist an der Straße "Am Schwimmbad" zu finden. Autos seien hier "rücksichtsvolle Gäste", steht auf dem Schild. Es weist zudem auf Tempo 30 und die Beschränkung auf motorisierten Anliegerverkehr hin. Dazu kommt die Klarstellung: Jawoll, Radler dürfen hier auch nebeneinander unterwegs sein.

    Subjektiver Eindruck von der Bahnhofstraße: Die neuen Markierungen haben bereits mindestens einen positiven Effekt. Und zwar den, dass Radfahrer nur noch äußerst selten regelwidrig den Pseudo-Radstreifen - die stilisierte Straßenbahnschiene auf dem östlichen Gehweg - nutzen. In der Vergangenheit sind dort mit unschöner Regelmäßigkeit immer wieder Fußgänger behindert und gefährdet worden.

    Fahrradstraßen-Knigge: "Autos rücksichtsvolle Gäste" - Foto: A. Milk für KamenWeb.deFahrradstraßen-Knigge: "Autos rücksichtsvolle Gäste" - Foto: A. Milk für KamenWeb.de

    Archiv: Fahrradstraßen und Fahrradzonen: Diese Regeln gelten

    Nur noch wenige Defizite bei Umwidmung der Bahnhofstraße zur Fahrradstraße

    Werbung

    Suche

    Werbung