• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Verkehrsregelungen zum Drachenfestival GSW Kamen Kite

    kite523 1KB

    Kamen.  Am 24. und 25. Mai ist es wieder soweit und auf dem Segelfluggelände in Heeren startet die 38. Auflage des Drachenfestivals GSW Kamen Kite. Das Festival ist auch in diesem Jahr das ideale Ziel für einen Familienausflug und die Organisatoren haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf dem Festgelände aufgeboten.

    Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten bitten die Organisatoren, die kostenlosen Parkplätze in der Innenstadt zu nutzen und mit den VKU-Bussen bis zur Haltestelle Kamen-Heeren Friedhof anzureisen. Auf der Derner Straße gilt erneut eine Einbahnstraßenregelung aus der Innenstadt in Richtung Heeren.

    Sportlichen Besucherinnen und Besuchern sei die Anfahrt mit dem Fahrrad empfohlen (Sie können ihr Fahrrad direkt auf dem Gelände abstellen – ein großer Fahrradparkplatz ist vorhanden). Das Segelfluggelände ist über den Sesekeradweg bequem und sicher mit dem Fahrrad, zu Fuß mit dem Kinderwagen oder für die Kleinsten mit Kinderfahrzeugen zu erreichen.

    Aus Sicherheitsgründen ist das Fliegen von Drohnen oder Helis auf dem Veranstaltungs-gelände untersagt! Ebenfalls werden die Zufahrten auf das Veranstaltungsgelände aus Sicherheitsgründen durch zertifizierte OktaBlöcke abgesichert.

    Archiv: Abheben und noch mehr: Kite bietet an zwei Tagen volles Programm

    Drachenfestival 2025: Neustart erfolgt ohne Feuerwerk

    Werbung

    Suche

    Werbung