Anzeigen

brumbergxxl500

FC2020 500

Anzeige: Brumberg Reisemobile

VKO 09 2023 500

RZ Anzeige WEB 2019 4 GROSS
 

johnelektro500

brumberg923

FC1123 500

Vahle23500

jacoby500

reweahlmann517

contactoptik500

bannerbecher516

markencenter1-2-17

Kriminalpolizei ermittelt Graffiti-Sprayer

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

bw723kwArchivbild: Vandalismus an der DHL Packstation 101, Poststraße 20, 59174 Kamen am 10. Juli 2023. Foto: Archiv KamenWeb.deKamen. Ein zunächst unbekannter Täter hat in den vergangenen Wochen in den Kamener Ortsteilen Mitte und Methler auf diversen Oberflächen Graffiti hinterlassen - unter anderem auf Gartenzäunen, Mülltonnen und Hauseingangstüren.

Ermittlungen der Kriminalpolizei haben zu einem 49-jährigen deutschen Staatsbürger aus Dortmund geführt, der in mindestens elf Graffiti-Fällen als tatverdächtig gilt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Archiv: Serie: Blickwinkel Kamen - Bilder aus unserer Stadt

Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus an der Königstraße in Methler

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizeimeldung18KWKamen. Bisher unbekannte Einbrecher drangen am Sonntag (16.07.2023) in ein Einfamilienhaus an der Königstraße in Methler ein.

Sie hebelten in der Zeit zwischen 12 Uhr und 16 Uhr die rückwärtig gelegene Terrassentür auf und durchsuchten mehrere Räume. Nach ersten Feststellungen entwendeten die Täter Schmuck.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 921 0.

Feuerwehreinsatz: Geldautomat in Kamen gesprengt

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

fwk130723ga

Archiv: Jetzt auch in Methler: Geldautomat in der Sparkasse gesprengt

Kamen-Methler. Mittwochnacht wurde die freiwilligen Feuerwehr Kamen mit dem Stichwort Feuer 3 "Explosion im Gebäude" alarmiert. An der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften ein umfangreiches Schadensbild, das durch die Sprengung eines Geldautomaten entstand. Im Rahmen der Erkundungsmaßnahmen sowie in Rücksprache mit der Polizei wurde der Bereich weiträumig abgesperrt. Die Einsatzkräfte bauten vorsorglich einen Löschangriff auf und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Die im Gebäude befindliche Wohnung wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Im Verlauf des Einsatzes wurde das Aufgebot an Einsatzkräften reduziert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Es verblieben der ELW 1 und das HLF 10 der LG Methler an der Einsatzstelle.

Der Einsatz für die Feuerwehr wurde nach ca. fast 7 Stunden beendet.
Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache sowie die Löschgruppen Methler, Wasserkurl und Westick. Ebenfalls am Einsatz beteiligt waren Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizei und der Baufachberater des THW.

Archiv: Jetzt auch in Methler: Geldautomat in der Sparkasse gesprengt

Fotostrecke >>>

Sondereinsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in der Kamener Innenstadt

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizeiKWJEKamen. Zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in der Kamener Innenstadt hat die Polizei am Dienstag (11.07.) einen Sondereinsatz durchgeführt.

Gegen 11 Uhr konnten Zivilbeamte die Flucht eines 17-jährigen Kameners unterbinden, der zuvor zwei E-Shishas aus einem Haushaltswarengeschäft an der Adenauerstraße entwendet hatte. Nach Einleitung eines Strafverfahrens wurde der deutsche Staatsbürger einer Erziehungsberechtigten übergeben.

Gegen 13:20 Uhr fertigten die Einsatzkräfte eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen eine 29-jährige deutsche Staatsbürgerin aus Iserlohn, die zum wiederholten Male in der Öffentlichkeit an eine Hecke am Marktplatz urinierte.

Gegen 14:25 Uhr nahmen Zivilbeamte bei einer vierköpfigen Gruppe am Kirchplatz Cannabisgeruch wahr - die Personen wurden daraufhin kontrolliert. Während der Überprüfung flüchteten ein 17-jähriger deutsch-türkischer Staatsbürger aus Bergkamen auf seinem Fahrrad und ein 20-jähriger syrischer Staatsbürger aus Bergkamen zu Fuß. Der 20-jährige Bergkamener ließ seinen Rucksack mit zahlreichen Klemmverschlusstütchen und einer Feinwaage zurück. Dieser wurde sichergestellt. Der 17-jährige Bergkamener kehrte im späteren Verlauf zurück. Die Polizei fertigte einen Bericht.

Gegen 16:45 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen polizeibekannten 53-jährigen algerischen Staatsbürger. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten illegale Betäubungsmittel. Diese wurden sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Schwerpunkteinsätze zur Bekämpfung der Straßenkriminalität führt die Kreispolizeibehörde Unna regelmäßig in den Kommunen ihres Zuständigkeitsbereichs durch.

Anzeigen

kamenlogo stiftung23