Anzeigen

FestMethlerVS500

JC18 500

 

FC2020 500

sporty923 500

jacoby500

bannerbecher516

Anzeige: Brumberg Reisemobile

GWA223 500AZUBI

FC2020 500

bannerbecher516

VKO 09 2023 500

johnelektro500

GSWBanner 823 500

Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Köln

am . Veröffentlicht in Blaulicht

FWW A1 5417Werne. Am Mittwochmorgen um 08:15 Uhr wurde mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Person klemmt" die Freiwillige Feuerwehr Werne auf die Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Köln gerufen. Circa einen Kilometer vor der Abfahrt Hamm / Bergkamen war es auf dem linken Fahrstreifen zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen gekommen. Glücklicherweise war keine Person in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt.

Aufgrund der Anzahl an verletzten Personen waren insgesamt drei Rettungswagen und zwei Notärzte im Einsatz. Ein Notarzt wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 8 zur Einsatzstelle auf die Autobahn geflogen.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und sicherte die Einsatzstelle gegen den laufenden Verkehr. Es wurde der Brandschutz sichergestellt, sowie auslaufende Medien der verunfallten Fahrzeuge mit Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen. Die freiwilligen Feuerwehrkräfte räumten die linke Spur frei, sodass der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geführt werden konnte. Im Einsatz waren 15 freiwillige Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen, die Autobahnpolizei, drei Rettungsgwagen, zwei Notärzte sowie der Rettungshubschrauber Christoph 8.

Einsatzende für die Feuerwehr war um 09:20Uhr. (ots)FWW A1 2 5417

Verkehrsunfall auf der A1 mit mehreren Beteiligten - Rettunshubschrauber gelandet

am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizei dummy14Dortmund. Heute Morgen, 5. April 2017, 08.17 Uhr, kam es auf der A1 Richtung Köln, Höhe Lippebrücke, aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die A 1 in Richtung Köln ist kurz vor der Anschlussstelle Hamm/Bergkamen zurzeit voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber ist bereits auf der Fahrbahn gelandet. Hier sollen mehrere Fahrzeuge beschädigt sein. Nach ersten Angaben sollen mehrere Personen verletzt sein. Über den Grad der Verletzungen gibt es zurzeit noch keine Informationen. Die Rettungs,- und Bergungsarbeiten dauern an. Verkehrsteilnehmer werden gebeten auf den Verkehrswarnfunk zu achten und die Unfallstelle großräumig zu umfahren.

Wir berichten nach. (ots)

Mutmaßliche Autodiebe geblitzt - Polizei fahndet mit Lichtbildern

am . Veröffentlicht in Blaulicht

PDO fahnung417Mutmaßliche Autodiebe geblitzt - Polizei fahndet mit Lichtbildern. Foto: Polizei DortmundDortmund. Bereits am 12. Oktober 2016 haben bislang unbekannte Diebe das Auto eines Dortmunders gestohlen. Wenig später wurden die Männer in Hamm von einem Blitzer erfasst.

Die mutmaßlichen Täter entwendeten in der Oktobernacht den Pkw aus der Ottostraße in der westlichen Dortmunder Innenstadt. Noch in der gleichen Nacht fuhren sie mit dem Pkw über die Dortmunder Straße in Hamm. Weil sie zu schnell unterwegs waren, löste die Kamera einer Radarkontrolle aus.

Den gestohlenen Volvo fanden die Kollegen der Bundespolizei einen Tag später in der Unionstraße, ebenfalls in Hamm.

Mit Hilfe der Blitzerfotos sucht die Polizei nach den beiden Männern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalwache in Dortmund unter 0231-132-7441 zu melden.

88-jährige Kamenerin beraubt - Tatverdächtiger wurde ermittelt und ist in Haft

am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizei dummy14Kamen. Am letzten Dienstag, den 28.03.2017 ist eine 88-jährige Kamenerin gegen 14.20 Uhr in der Willy-Brand-Straße überfallen worden. Sie wurde von einem Mann umgestoßen, der dann Geld aus ihrer Geldbörse nahm. Anschließend half er der Dame noch auf die Beine und flüchtete in unbekannte Richtung. Durch Zeugen erhielt die Polizei Hinweise auf einen Mann, der sich zu dem Zeitpunkt in der Nähe des Tatortes aufgehalten hatte. Es handelte sich um einen 49-jährigen Algerier, der festgenommen wurde. Der Verdächtige wurde beim zuständigen Gericht vorgeführt, wo die Richterin Haftbefehl erließ. (ots)

Anzeigen

kamenlogo stiftung23