Letzte Nachrichten
-
Westenmauer: Halbseitige Sperrung wegen Gas-Störung für voraussichtlich zwei Wochen
Kamen. In der Westenmauer sorgt eine Störung der Gasversorgung ab sofort für eine kurzfristige Sperrung. In Höhe der Hausnummer 53 wird die Straße...
-
Breslauer Straße: Teilweise Sperrung wegen Wasserversorgungsarbeiten ab 1. April
Kamen. Für Arbeiten an der Wasserversorgung müssen ab dem 1. April umfangreiche Sperrungen in der Breslauer Straße vorgenommen werden. Geplant ist...
-
Umleitung der VKU-Busse: Einbahnstraßenregelung auf der Heerener Straße wegen Bauarbeiten
Kamen. Wegen Bauarbeiten in Kamen-Heeren, zwischen der Mittelstraße und dem Kreisverkehr Heeren Denkmal, muss die Straße von Freitag, den 28.03.2025...
-
SPD Kamen stellt Weichen für Kommunalwahl 2025
Denis Aschhoff, Stadtverbandsvorsitzender der SPD Kamen, lädt zur Delegiertenkonferenz zur Kommunalwahl 2025.Kamen. Die Kamener Sozialdemokraten...
-
Mit GP Aviation nach Pristina
Mehr Flüge in die Hauptstadt des Kosovo Dortmund. Pünktlich zum Start des Sommerflugplans begrüßt der Dortmund Airport eine neue Airline: Ab dem...
-
Viele Aktivitäten des Freundeskreises Shalom Eilat
v.l.n.r.: Dr Petra Kleinz, Bastian Nickel, Marlene Labbé, Ingo Drescher, Sabine Hermann, Tanja Wronski, Werner Herrmann und Ralf Eisenhardt - Foto:...
-
Gottesdienste und Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen im April 2025
Kamen. Die Evangelische Kirchengemeinde Kamen lädt im April zu zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Besonders in der Karwoche und zu...
-
19. AOK-Firmenlauf Unna: Anmeldung noch bis 24. April möglich
AOK-Firmenlauf Unna 2025: Bis zum 24. April gilt die Startgebühr in Höhe von 14 Euro. Danach nehmen die Organisatoren des 19. AOK-Firmenlaufs Unna...
-
Rund 4.600 Menschen im Kreis Unna leiden an Schlafstörungen
Umstellung auf Sommerzeit am 30. März wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen Kreis Unna. Tiefe Augenringe, ein Knick in...
-
„Ich kann alles werden!“ Girls´ und Boys´ Day wirbt für talentorientierte Berufswahl
Hamm und Kreis Unna. „Kompetenz statt Klischee“ – das sollte der Leitsatz für die Wahl des eigenen Berufs sein. Dennoch sind traditionelle...
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 3 Minuten
Unfälle auch in Kamen
Kreis Unna. Zwischen Donnerstagmorgen (09.01.2025, 00.00 Uhr) und Freitagmorgen (10.01.2025, 06.00 Uhr) wurden der Kreispolizeibehörde Unna zahlreiche Verkehrsunfälle gemeldet. Insgesamt kam es zu 61 Verkehrsunfällen mit Sachschäden, davon sind 27 auf Grund von Glatteis oder rutschiger Fahrbahn gemeldet worden. Vier Verkehrsunfälle wurden mit Personenschäden verzeichnet, wovon drei witterungsbedingt waren.
Diese Verkehrsunfälle lassen sich wie folgt auf den Kreis Unna (ohne Lünen) verteilen:
Bergkamen: 3 Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Bönen: 1 Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Fröndenberg: 3 Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Holzwickede: 4 Verkehrsunfälle mit Sachschaden und einer leicht verletzten 28-Jährigen aus Lünen. Sie befuhr gegen 09.10 Uhr bei Schneefall die Mühlenstraße und kam in einer Kurve aufgrund einer glatten Fahrbahn ins Schlingern und rutschte frontal gegen einen Baum. Sie kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus, ihr Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Kamen: 2 Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Schwerte: 7 Verkehrsunfälle mit Sachschaden und einer schwer verletzten 30-jährigen Schwerterin. Sie wurde von einem 37-jährigen Pkw-Fahrer aus Hagen im Kreuzungsbereich Unnaer Straße/Buschkampweg erfasst, als sie dabei war, mit ihren beiden Kleinkindern (vier und ein Jahr alt) die Straße zu überqueren. Schwer verletzt kam die 30-Jährige zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, ihre beiden Kinder wurden leicht verletzt.
Selm: 2 Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Unna: 1 Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Werne: 4 Verkehrsunfälle mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Werne war auf der Straße Bellingheide in Richtung Landwehrstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich übersah er eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Werne, die die Landwehrstraße in Richtung Berliner Straße befuhr. Aufgrund des starken Schneefalls und der Schneeglätte konnte sie nicht mehr rechtzeitig bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die 52-Jährige wurde bei der Kollision leicht verletzt, ihr in dem Pkw befindlicher 10-jährige Sohn ebenfalls. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.
Fahren Sie bitte weiterhin vorsichtig und angepasst. Planen Sie etwas mehr Zeit für Ihre Wege ein und achten Sie darauf, dass Ihre Auto- und Fahrradreifen aufgepumpt sind und über ausreichend Profil verfügen.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am Donnerstagmorgen kam es um 07:40 Uhr auf der Koppelstraße, Ecke Am Schwimmband zu einem Verkehrsunfall.
Ein 15-jähriger Kamener beabsichtigte die Koppelstraße an der Querungshilfe für Fußgänger aus Richtung Am Schwimmbad zu überqueren.
Dies übersah eine 47-jährige Kamenerin, die die Koppelstraße mit ihrem Auto aus Richtung Tankstelle befuhr zu spät und es kam zu einer Berührung zwischen ihrem Fahrzeug und dem 15-Jährigen.
Der Jugendliche wurde hierbei leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am Mittwochabend (08.01.2025) kam es gegen 22.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Westicker Straße/Germaniastraße in Kamen-Methler.
Ein 25-jähriger Bergkamener befuhr mit seinem Pkw die Westicker Straße in Richtung Kamen. Als er in den Kreisverkehr einbog, habe er eine 26-jährige Kamenerin in ihrem Pkw übersehen.
Beide Fahrzeuge kollidierten und waren nicht mehr fahrbereit; sie mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.
Die 26-Jährige kam leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 2 Minuten
Hamm. Die Polizei Hamm bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach zwei bislang unbekannten Einbrechern. Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahnden die Beamten nach den Tatverdächtigen, die in der Zeit zwischen dem 23. Juni 2024, 10:30 Uhr, und dem 24. Juni 2024, 05:30 Uhr, eine Bäckereifiliale am Alten Uentroper Weg gewaltsam aufgebrochen haben.
Die Einbrecher hebelten zunächst die Eingangstür der Bäckerei auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren setzten sie ein mitgebrachtes Brecheisen ein, um einen Tresor mit brachialer Gewalt zu öffnen. Mit einem vierstelligen Bargeldbetrag als Beute flüchteten die beiden Täter anschließend in unbekannte Richtung.
Das Amtsgericht Dortmund hat auf Antrag der Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung der Täter führen können.
Wer Angaben zu den abgebildeten Personen machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per Email an
Zusätzlich sind die Fahndungsbilder auf dem Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen unter folgendem Link abrufbar:
https://polizei.nrw/fahndung/153740
Archiv: Einbruch in Bäckereifiliale in Südkamen
Mögliche Zeugen gesucht: Einbruch in Bäckerei in Kamen – Polizei bittet um Hinweise
Weitere Beiträge …
- Entwarnung: Kein Trickbetrug – Missverständnis geklärt
- Verkehrsunfall in Altenmethler aufgrund von Eisglätte
- Sturmtief fordert Feuerwehreinsätze in Kamen: Erfolgreiche Schadensbegrenzung
- Silvesternacht 2024/2025: Polizei bilanziert Einsätze – Schwerverletzter in Kamen
- Einbrecher brechen in Silvesternacht in Parfümerie ein
- Zeugen nach Wohnungseinbruch in Kamen gesucht
- Wer hat etwas gesehen? Mehrere Laubeneinbrüche in Methler – Polizei sucht Zeugen
- Unfall an Heiligabend: Kradfahrer bei Kollision verletzt
- Feuer in Kamen-Mitte: Elektrofahrzeug in Brand geraten
- Zeugenaufruf: Körperverletzung während Lichterfahrt in Oberaden
Seite 11 von 511
Nächste Events
Wetter
Heute | |
10°C |
![]() |
Luftdruck: | 1020 hPa |
Niederschlag: | 1 mm |
Windrichtung: | W |
Geschwindigkeit: | 9 km/h |
Windböen: | 24 km/h |
Morgen | |
12°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |