Feueralarm im Hellmig-Krankenhaus
Kamen. Um 18.56 Uhr wurde die Feuerwehr Kamen am Samstagabend (04.02.23) mit dem Einsatzstichwort "Feuer_4" und der Bemerkung "Brandgeruch auf mehreren Stationen" zum Hellmig-Krankenhaus an der Nordstraße gerufen.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle berichtete das Personal der Klinik, dass in nahezu allen Bereichen des Gebäudes deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar sei. Weitere Hinweise auf ein Feuer gab es nicht, auch die Brandmeldeanlage hatte nicht ausgelöst.
Die Feuerwehr ging daher mit zahlreichen Trupps in das Gebäude vor um dieses auf sämtlichen Etagen zu kontrollieren.
Nachdem das gesamte Haus begangen wurde bestätigte sich der Verdacht, dass der Brandgeruch durch einen in der Nachbarschaft betriebenen Kamin oder Ähnliches verursacht wurde. Durch die Lüftungsanlage wurde dieser dann angesaugt und innerhalb des Krankenhauses verteilt.
Es bestand bis auf die Geruchsbelästigung jedoch für Patienten und Personal der Klinik keine Gefahr.
Der Einsatz der Feuerwehr wurde nach ca. 1 Stunde beendet.
Die Feuerwehr Kamen war mit der hauptamtlichen Wache, sowie den Löschzügen 1 und 2 im Einsatz. Hinzu kam ein Großaufgebot des Rettungsdienstes, da auf Grund der Vielzahl an möglichen Betroffenen ein sogenannter "MANV-Alarm" (Massenanfall an Verletzten) ausgelöst worden war. Ebenfalls im Einsatz waren Kräfte des Fernmeldedienstes des Kreises Unna und der Polizei.
Großaufgebot des Rettungsdienstes am Bereitstellungsraum Jahnstadion. Foto: SKo