FDP im Kreis Unna geht motiviert in die Bundestagswahl

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bundestagswahl 2025

fdpbtw25Kreis Unna. Am Donnerstag haben sich die Liberalen aus dem Kreis Unna und aus Hamm getroffen und die lokalen Kandidaten für die Bundestagswahl nominiert. Im nördlichen Bundestagswahlkreis (Hamm, Lünen, Selm, Werne) tritt Lucas Slunjski aus Hamm für die Freien Demokraten an. Im Südkreis (Unna, Schwerte, Holzwickede, Bönen, Fröndenberg, Kamen, Bergkamen) ist Benjamin Lehmkühler aus Unna zum Kandidaten gewählt worden.

Slunjski tritt bereits zum zweiten Mal für die FDP bei einer Bundestagswahl an. Bereits 2021 hat der Finanzbeamte seinen Hut in den Ring geworfen. In seiner Vorstellungsrede betonte er, dass Deutschland jetzt eine Richtungsentscheidung für eine Wirtschaftswende benötigt. Mit der Ampelregierung konnten zwar auch kleine Verbesserungen wie das Deutschlandticket erreicht werden, aber die dringend notwendigen Reformen für die Wirtschaft sind ausgeblieben. “Wir brauchen jetzt daher eine Unternehmenssteuerreform, um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder attraktiv zu machen”, so der Bundestagskandidat. “Ich danke den Parteifreunden aus Hamm, Werne, Lünen und Selm für die Nominierung und freue mich auf einen kurzen, dafür aber intensiven Wahlkampf”.

Der Kandidat für den Südkreis, Benjamin Lehmkühler, betonte in seiner Rede, dass staatspolitische Verantwortung eben auch bedeutet, in einer Regierung nicht alles mitzutragen sondern auch das Richtige für das Land zu tun. “Als FDP sind wir die einzige Partei, die sich noch klar gegen das Schuldenmachen ausspricht. Wir denken auch an zukünftige Generationen und sagen daher: Lieber neue Wahlen als neue Schulden,” so der 36-jährige Gruppenleiter IT-Logistik zu den Parteimitgliedern.

Im Anschluss an die Wahlen standen auch die regionalen Bundestagsabgeordneten, Carl-Julius Cronenberg aus Arnsberg und Fabian Griewel aus Soest, den Parteimitgliedern für einen Austausch zur Verfügung. Beide berichteten aus erster Hand über die Geschehnisse rund um das Ampelaus in Berlin und stimmten die Parteibasis auf den Wahlkampf ein. Susanne Schneider, FDP-Kreisvorsitzende, dazu: “Der FDP Kreisverband ist hochmotiviert für den Wahlkampf im Winter und die ersten Genehmigungen für Infostände und Plakate sind eingeholt. Wir spüren viel Rückenwind für unsere Überzeugung und konnten in den letzten zwei Wochen auch einen starken Zuwachs an Neumitgliedern und Interessenten verbuchen.“