Besoffen in den Busch - Haft auf Bewährung
von Andreas Milk
Kamen. Gut ein Dutzend Einträge hat das Vorstrafenregister des Kameners Niklas F. (28, Name geändert). Und es kommen immer nochmal welche dazu. Zum Beispiel, sobald das jüngste Urteil des Kamener Strafrichters rechtskräftig wird. Er verurteilte F. jetzt wegen tätlichen Angriffs, Widerstands, versuchter Körperverletzung, Verstoßes gegen das Waffengesetz und Trunkenheit im Verkehr zu sechs Monaten Haft auf Bewährung. F.s großes Problem: die Sauferei. Aber die will er jetzt besiegen, sagt er.
Im Prozess ging es um den Abend des 15. Juli. F. war mit dem Rad unterwegs. Eine Blutuntersuchung ergab später 2,6 Promille Alkoholkonzentration; Amphetamin und Cannabis hatte F. wohl auch intus. Irgendwo zwischen Unna und Heeren rauschte er in einen Busch. Er berappelte sich und fuhr weiter. An der Glückaufstraße stoppte ihn ein Polizist. F. reagierte pampig, trat nach dem Oberschenkel des Beamten. In seinem Rucksack fand die Polizei einen Schlagring.
Seit 2011 hat Niklas F. Straftaten begangen. Aus einer früheren Verurteilung läuft noch eine Bewährungsfrist. Aber etwas hat sich geändert bei dem scheinbar Unverbesserlichen: Ende Juli raffte er sich auf zu einer stationären Entgiftung. Derzeit hat er einen Therapieplatz in Aussicht. Und vorm Richter legte er ein Geständnis ab - stand also zu dem Mist, den er gebaut hatte. Andernfalls hätte er wohl auch nicht schon wieder eine Bewährungschance erhalten. Als Auflage muss er 200 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Im Fall einer ganz anders gelagerten Anklage gegen ihn wurde das Verfahren eingestellt: Es ging um einen falschen 100-Euro-Schein, mit dem F. im Heerener "Netto" ein paar Kleinigkeiten für knapp 20 Euro bezahlt haben soll. Beweismittel: F.s Handy, das nach der Tat im Discount liegen blieb. Aber dieses Handy, sagt F., sei ihm Tage vorher geklaut worden. Und eine Personenbeschreibung der Kassiererin trifft nicht unbedingt auf Niklas F. zu: Der trägt sein Haar glatt - der Mann mit der Blüte an der Kasse soll lockiges gehabt haben.