Kreis Unna. "Über den Tellerrand schauen" – so lautete das Motto der 12. Selbsthilfekonferenz, die Mitte August, in der Stadthalle Kamen stattfand. Hier haben fast 50 Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Kreisgebiet die Gelegenheit genutzt, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Nicht nur neue Gruppen, auch die "alten Hasen der Selbsthilfe" haben sich beteiligt und die Vielfalt der Selbsthilfelandschaft im Kreis neu beziehungsweise wieder kennengelernt. In den wechselnden Tischgesprächen im Rahmen des World Cafés wurde über die Motivation und den Zusammenhalt in den Gruppen diskutiert, über den Umgang mit Konflikten gesprochen und gemeinsam aus verschiedensten Blickwinkeln in die Zukunft geschaut.
Zu Beginn der Konferenz wurde eine erste Version von dem Making-of des Musikvideos "Unheilbar Optimistisch" gezeigt. Dieses Filmprojekt wurde federführend von der Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose "Trotzdem" aus Schwerte initiiert und ist am Museum Haus Opherdicke in Holzwickede unter Beteiligung mehrerer Selbsthilfegruppen, Künstler und Künstlerinnen sowie des Landrats Mario Löhr gedreht worden. Im Herbst ist eine Präsentation des Musikvideos und des Making-ofs im Rahmen einer Matinee im Kino in Unna geplant.
Weitere Informationen zu den Selbsthilfegruppen erhalten Interessierte bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) in Lünen unter Fon 0 23 06 10 06 10, in Unna unter Fon 0 23 03 27 28 29 und in Schwerte unter Fon 0 23 04 2 40 77 22 oder per E-Mail
Letzte Nachrichten
-
Zuwachs bei „ALL DENTE“ kommt aus der eigenen Familie
Zahnmedizinisches Zentrum positioniert sich für die Zukunft Der Plan für die Zukunft bei der Zahnarzt-Familie steht: Dr. Achim Sieper (M.) zusammen...
-
Sommerabend im Sesekebad – Ein Dank an die Nachbarschaft
Anwohner-Abend mit GSW-Verantwortlichen und Bürgermeisterin Elke Kappen Bei einem lockeren Anwohner-Abend nutzten die direkten Anlieger des...
-
Wärmepumpen-Angebote besser verstehen – Verbraucherzentrale hilft
Kamen. Der Einbau einer Wärmepumpe ist oft mit hohen Kosten verbunden. Angebote sind umfangreich und technisch komplex. Um hier für mehr...
-
Schreckschusswaffe und Spucke: Prozesse erst mal vertagt
von Andreas Milk Kamen. Zwei plötzliche körperliche Angriffe - einer an der Bergkamener Hochstraße, einer auf der Kamener Severinskirmes - hätten...
-
René Wauro ist neuer Kreisbrandmeister im Kreis Unna
(von links): Die stellvertretenden Kreisbrandmeister Jörg Sommer (Leiter der Ehrenamtlichen Feuerwehr Fröndenberg) und Dirk Kemke (Leiter der...
-
Ferienaktion im Bürgerhaus Methler: Spannende Mitmach-Rallye für Kinder
Kinder erkunden an Mitmach-Stationen verschiedene Alltagsbereiche – von Strommessung bis Kräuterpflanzung. (Foto: Verbraucherzentrale...
-
Tanken wieder billiger als in der Vorwoche
Vor allem Benzinpreis niedriger / ADAC: Diesel nur noch gut fünf Cent günstiger als Super E10 Tanken hat sich im Vergleich zur vergangenen Woche...
-
Dreifache Ehrung bei Krämer Heizungsbau in Kamen
Mit Tradition zum Erfolg Peter John, Ehrenobermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Unna (Mitte), überreichte die...
-
Nach Diebstahl in Kamen: Sieben Festnahmen in Recklinghausen
Kamen. Einsatzkräfte der Polizei in Recklinghausen haben am Dienstag (15.07.2025) in Recklinghausen 7 Ladendiebe vorläufig festgenommen, die...
-
Rohrleitungsschaden in Kamen: Verkehrsbehinderungen an Kämertorstraße / Reckhof
Kamen. Wegen eines Rohrleitungsschadens ist der Kreuzungsbereich Kämertorstraße / Reckhof nur eingeschränkt befahrbar. Unter der Fahrbahn hat sich...
Über den Tellerrand schauen: 12. Selbsthilfekonferenz hat in Kamen getagt
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 2 Minuten
Nächste Events
Wetter
Heute | |
21°C |
![]() |
Luftdruck: | 1017 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | WNW |
Geschwindigkeit: | 9 km/h |
Windböen: | 28 km/h |
Morgen | |
25°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |