Bluthochdruck – Der stille Killer: Aktionstag in Unna
Roter Bus Herzenssache Lebenszeit (Copyright: Herzenssache Lebenszeit)
Kreis Unna. Am 17. Mai ist Welthypertonietag. Daher erscheint im Rahmen der Serie „Gesundheitswissen für alle“ aus dem Gesundheitsamt der Hypertoniebericht. Und der zeigt: Auch im Kreis Unna ist Bluthochdruck eine häufig gestellte Diagnose. Um darauf aufmerksam zu machen, unterstützt der Kreis die Aktion „Herzenssache“ am 14. Mai auf dem Markt in Unna.
"Im Kreis Unna haben Ärzte im Jahr 2023 96.000 Diagnosen auf Bluthochdruck gestellt, wovon sich die Mehrheit der Betroffenen in der Alterskategorie der 65-84-Jährigen befand", so Marina Kniter von der Gesundheitsberichterstattung. Ein Bild, dass sich so auch in ganz Deutschland wiederfindet. Zahlen, Daten, Fakten gibt es im Bericht, der unter www.kreis-unna.de (Suchwort Hypertoniebericht) zu finden sind.
"Stiller Killer"
Weil Bluthochdruck kaum Symptome hat, wird er auch als "Stiller Killer" bezeichnet. Das bedeutet, dass sich manche Menschen mit Bluthochdruck vollkommen gesund fühlen können, ohne zu wissen, dass sie betroffen sind. Wenn Symptome auftreten, können das sein: Kopfschmerzen am Morgen, Schwindel, Kurzatmigkeit oder gar Sehstörungen.
In schwereren Fällen kann unbehandelter Bluthochdruck zu ernsten Gesundheitsproblemen führen, wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenversagen. Es ist deshalb wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu überprüfen, um Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, selbst wenn man keine Symptome hat.
Prävention
Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für Bluthochdruck erheblich senken und bereits bestehende, leicht erhöhte Blutdruckwerte normalisieren: Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Sport, Stressmanagement und ausreichend Schlaf.
Diagnostik und Rote-Bus-Aktion am 14. Mai
Blutdruck messen kann jeder inzwischen selbst zuhause. Wie das geht, steht im Bericht. Alternativ gibt es viele Informationen zum Thema auch bei der Aktion "Herzenssache – Lebenszeit" mit einem umgebauten roten Bus auf dem Marktplatz in Unna am Mittwoch, 14. Mai. Der Bus ist zurzeit auf Aufklärungstour mit einem signalroten Infobus zu den Themen Diabetes und Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen – ausgestattet mit umfangreichem Aufklärungsmaterial.
Unterstützt wird die Aktion von den Kolleginnen und Kollegen des Mobilen Gesundheitskiosks. Sie beraten kostenlos, bürgernah und unbürokratisch rund um das Thema Gesundheit. Mehr dazu gibt es unter www.kreis-unna.de/mobiler-gesundheitskiosk. PK | PKU