Im Moment ist die gastronomische Ausrichtung der Kamener Winterwelt noch in der Schwebe, die Stadt ist mit zwei externen Bewerbern im Gespräch. Foto: ArchivKamen. (AG) Trotz einiger Umbrüche in der Planung sei die Gastronomie auf der kommenden Winterwelt zu 90 Prozent sichergestellt, sagte Beigeordnete Ingelore Peppmeier im Rahmen der letzten Ratssitzung.
Am Donnerstag, 28. November, ist es wieder soweit: Die Kamener Winterwelt öffnet für fünf adventliche Wochen ihre Tore - aber wer sorgt für Speis' und Trank in der Almhütte? Nachdem Kümper's- und Lokaltermin-Chef Michael Wilde sich nicht nur aus dem Restaurantbetrieb zurückgezogen, sondern auch die gastronomische Ausrichtung der Winterwelt abgesagt hat, ist die Nachfolge für die Winterwelt-Gastronomie vakant. Denn auch Hotel-Kautz-Pächter Sascha Djuric, der die Winterwelt-Gastwirtschaft zunächst an Wildes Stelle hätte übernehmen sollen,hatte aus personellen und wirtschaftlichen Gründen einen Rückzieher gemacht. Trotzdem sei die gastronomische Begleitung der Winterwelt so gut wie in trockenen Tüchern, so Ingelore Peppmeier, die Verwaltung sei mit zwei Bewerbern außerhalb der Stadtgrenzen im Gespräch, nachdem die Kamener Wirte, zuletzt angesprochen vor zwei Jahren, zu verstehen gegeben hätten, dass sie die Aufgabe, 35 Betriebstage und obendrein das eigene Lokal zu stemmen, überfordern würde, so die Wirtschaftsdezernentin. In den Reihen der Wirte regt sich Ärger gegen die Entscheidung, einen externen Gastronomen für die Winterwelt zu buchen. Im Gespräch mit KamenWeb.de äußerten mehrere Wirte aus der direkten Umgebung ihren Unmut darüber, im Laufe des letzten Jahres nicht auf den potentiellen Auftrag angesprochen worden zu sein. Hätte die Stadt gefragt, hätte man in den Reihen der City-Gastronomen eventuell eine Gemeinschaftsaktion zur Bewirtschaftung der Winterwelt unternehmen können. Jetzt, sieben Wochen vor Beginn der Veranstaltung, sei es für sie zu spät, eine entsprechende Gemeinschaftsplanung zu treffen. Die Wirte hoffen nun, für die nächste Veranstaltung zumindest in die Planung mit einbezogen zu werden.
Archiv: Holt euch den Wanderpokal: Jetzt zur 11. GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen anmelden!