CDU-Fraktion drängt mit Schreiben an Krischer auf baldige Sanierung der Dortmunder Allee
Kamen. (AG) Nachdem die Ratsfraktion Bündnis90/Grüne offenbar wenig erfolgreich Kontakt zu NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer aufgenommen hatte, um auf eine vorgezogene Sanierung der Dortmunder Allee zu drängen, hat jetzt auch CDU-Ratsfraktionschef Ralf Eisenhardt die Initiative ergriffen, um eine Priorisierung des Projektes voranzutreiben.
Die Dortmunder Allee ist eine der Hauptachsen, über die der Verkehr während der zu erwartenden Dauerbaustelle auf der B233 während der Sanierung der Hochstraßenbrücke umgeleitet werden wird. Da letztere nun vom Landesbetrieb Straßen.NRW ohne offizielle Begründung und obwohl die Pläne von Seiten des Kreises bereits stehen, auf 2026 verschoben wurde, soll die zeitliche Verzögerung dazu genutzt werden, die wichtige Umgehungsstraße schon zeitnah zu sanieren, damit sie bis zur Langzeitsperrung der B233 sozusagen "fit" ist. Mit diesem Anliegen hatte sich bereits die Grünen-Fraktion an Krischer gewandt, auf eine Reaktion wartet der Rat bis jetzt. Daher sprang jetzt die CDU-Fraktion mit einem Schreiben an den Landesverkehrsminister in die Bresche. Schon Anfang November hatte Eisenhardt nach einem Treffen der Kamener Grünen-Fraktion mit Krischer vorgeschlagen, der Minister möge sich vor Ort selbst ein Bild von der Dringlichkeit des Anliegens für die Kamener machen. Leider, so Eisenhardt, seien Krischers Aussagen zur Priorisierung der Dortmunder Allee "nur unkonkret" geblieben. Daher habe sich die Kamener CDU-Fraktion nun an den Minister gewandt, "um noch einmal ganz deutlich zu machen, was die Kamenerinnen und Kamener und auch eigentlich der gesamte Rat erwarten“, so Eisenhardt. Nämlich dass die Sanierung der Dortmunder Allee eine hohe Priorität erhalte und vor den Arbeiten an der Hochstraße saniert sei. "Alles andere ist den Anwohnern nicht zuzumuten" so Eisenhardt im Schreiben an den Minister, mit der Bitte, sich persönlich des Sachverhaltes anzunehmen. Nicht nur die CDU-Fraktion, sondern der gesamte Rat und natürlich die Kamener Bevölkerung hoffen jetzt auf eine rasche und möglichst positive Antwort. Möglicherweise gibt es am Montag im Rahmen der Sitzung des Planungs- und Entwicklungsausschusses Neues zu dem Thema.
Archiv: Sanierung der Hochstraßenbrücke wird auf 2026 verlegt - wird Dortmunder Allee jetzt vorgezogen?