So könnte das Gelände des Einkaufs- und Wohnzentrums an der Heimstraße aussehen - wenn es denn in dieser Form gebaut werden kann, was sich erst nächstes Jahr herausstellen wird. Grafiken: Stadt Kamen
Kamen. (AG) Die Verwaltung stellte im letzten Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss erste Pläne für ein neues Discounter-Einkaufszentrum mit darüber gelegenen Wohnungen vor, mit dem das geplante neue Wohngebiet an der Heimstraße in Kaiserau versorgt werden soll.
Gebaut werden soll das Zentrum, das von der Sparkassentochter S-Projekt UnnaKamen vermarktet werden soll, auf dem Gelände des Sportplatzes an der Ecke Germaniastraße. Die neue Siedlung soll nach jetzigem Planungsstand eine Größe von 1,95 Hektar umfassen und 50 Wohneinheiten, überwiegend Mehrfamilienhäuser, beherbergen. Die Verkaufsfläche des Discounters soll 12.000 Quadratmeter haben, hinzukommen sollen 80 Parkplätze auf der Rückseite des Gebäudes und seitlich davon. Einziehen soll dort ein Discounter wie Aldi oder Lidl, ob es allerdings tatsächlich eine der "klassischen" Discounterketten sein wird, kann zurzeit noch niemand sagen. Da sich der Bebauungsplan für das Gelände noch in der Aufstellungsphase befinde, könne man noch nicht einmal sagen, ob das kleine Nahversorgungszentrum in dieser Form überhaupt gebaut werden kann, eine Entscheidung werde erst im nächsten Jahr erwartet, so Stadtplaner Matthias Breuer vor dem Ausschuss. Eine Verschalung aus Profilbrettern soll laut Planung des Rathauses für ein modernes Erscheinungsbild sorgen, außerdem soll die Mischform aus Einkaufs- und Wohnzentrum zeitgemäßerweise nicht mehr ans Erdgasnetz angeschlossen werden, sondern mit regenerativer Energie betrieben werden, obendrein ist eine Dachbegrünung vorgesehen.
Archiv: Zukunftsprojekt Methler: Neue Sportstätten und modernes Wohnquartier am Kerbstadtplatz
Oben wohnen, unten einkaufen - so bequem könnten es die möglichen künftigen Bewohner des Obergeschosses des geplanten Zentrums demnächst haben.