• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Oktober-Termine im Haus der Stadtgeschichte

    hausderstadtgesch22KW

    Kamen. Der Förderverein der Kamener Stadt- und Kulturgeschichte e.V. lädt im Oktober 2024 zu spannenden Veranstaltungen im Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, ein:

    • Donnerstag, 10.10.2024, 18 Uhr: Elke Willingmann und Andreas Gilles vom Kamener Lager Castra Camensia referieren über das alltägliche Leben von Frauen im Mittelalter. Der Vortrag begleitet die Wechselausstellung „Frauenleben im Mittelalter“, die noch bis zum 20.10.2024 zu sehen ist. Eintritt frei.

    • Samstag, 12.10.2024, 11-17 Uhr: Mitmachaktion mit mittelalterlichem Handwerk. Die Teilnehmenden können Kerzen ziehen, Wachstücher herstellen und mehr. Eine Museumsführung rundet das Programm ab. Teilnahme frei, keine Anmeldung nötig.

    • Sonntag, 13.10.2024, 16 Uhr: Benefizkonzert „Jiddische Lieder“ zugunsten des Projekts „Berthas Haus“ in Dortmund-Husen. Es spielt das Trio „Gute Fraynd“. Eintritt frei, Spenden erbeten.

    • Dienstag, 29.10.2024, 18:30 Uhr: Vortrag von Historiker Wolfgang Hoffmann zur ersten Generation der RAF. Der Eintritt ist frei, Anmeldung über die VHS Kamen-Bönen erforderlich.

    • Mittwoch, 30.10.2024, 19 Uhr: Autorenlesung mit Gerd Puls und Klaus Goehrke. Sie erkunden literarisch Orte und Ereignisse in Kamen und Westfalen. Eintritt frei.

    Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und laden zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Kultur ein.

    Werbung

    Suche

    Werbung