Auf dem Bild zu sehen sind, von links nach rechts: Marion Freitag (Kreis Unna), Sarah Feige (Stadt Bergkamen), Brunhild Fehrmann (wallimlicht e.V.), Stefan Klöcker (Stadt Kamen), David Zolda (Stadt Lünen), Anna Katz (Stadt Lippstadt), David Nethen (Kreisstadt Unna), Caroline Kirchner (Stadt Ahlen), Knud Skrzipietz (Stadt Hamm), Ingelore Peppmeier (Stadt Kamen), Jutta Kösterkamp (Stadt Soest), Glenda Mense (Koordinatorin, Kreisstadt Unna) Foto-Credit: Joana Böddeker
Kamen. Ein neuer kulturtouristischer Zusammenschluss „Erlebnisregion Hellweg“ hat sich zum Ziel gesetzt, Synergien zu schaffen und die Region als touristische Destination zu etablieren. Auf Einladung der Stadt Kamen trafen sich Vertreter von Kommunen und Vereinen der Hellwegregion, um das Netzwerk zu konkretisieren. Seit Jahren arbeiten die Akteure entlang des historischen Handelswegs zusammen. Das Netzwerk soll nun Kulturverantwortliche und Tourismusakteure vereinen und in enger Kooperation mit bestehenden Netzwerken wie der Kulturregion Hellweg agieren.